Techniker­(m/w/d)­Glasfaser-und­Übertragungstechnik­{Techniker/in­-Elektrotechnik­(o.­Schwerp.)/B.­Prof.­Technik}
Über diesen Job
Die Autobahn GmbH des Bundes sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) für Glasfaser- und Übertragungstechnik in Halle/Saale. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für den Betrieb und die Wartung von Glasfaser- und Übertragungsnetzen sowie für die Planung und Bauaufsicht von Kabelanlagen. Sie bringen eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik mit und haben Kenntnisse in relevanten Normen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30+1 Urlaubstagen und einer fairen Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Aufgaben
- Fachliche Verantwortung des Betriebs des Glasfaser- und Übertragungsnetzes übernehmen
- Zustandsbewertung, Planung, Entwurf und Bauvorbereitung von Übertragungs- und Kabelanlagen durchführen
- Bauaufsicht und Betreuung von Übertragungs- und Glasfaseranlagen gewährleisten
- Wartungsarbeiten und Einsätze zur Störungsbeseitigung an Glasfaser- und Übertragungssystemen abstimmen
- Inbetriebnahmen durchführen, Messprotokolle erstellen und Abnahmen von Glasfaser- und Übertragungsanlagen vorbereiten
- Störungsbeseitigung an BAB-Notrufanlagen nach Ausfällen und Unfallschäden durchführen
Anforderungen
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse der Normen DIN VDE 0800 und DIN VDE 0100 sowie anderer elektrotechnischer Regelwerke
- Erfahrung in der Planung, Aufbau und Inbetriebnahme von Glasfaser- und Übertragungssystemen
- Fähigkeit zur Zustandsbewertung und Bauaufsicht von Übertragungs- und Kabelanlagen
- Kenntnisse in der Störungsbeseitigung von Glasfaser- und Übertragungssystemen
- Analytisches Denkvermögen zur Lösung technischer Probleme
- Planungs- und Organisationsfähigkeit für die Durchführung von Wartungsarbeiten
- Entscheidungskompetenz zur Abstimmung von Einsätzen und Wartungsarbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden im Rahmen der Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse B zur Durchführung von Außeneinsätzen
Benefits
- 30+1 Tage Urlaub
- Attraktive Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Telearbeit
- Feste Vergütung
- Teilzeitmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de