Bauingenieur­/­Architekt­-Baukoordination­Strukturwandel­(m/w/d)­{Hochbauingenieur/in}
Über diesen Job
Bauingenieur / Architekt - Baukoordination Strukturwandel (m/w/d) gesucht! Der Landkreis Mansfeld-Südharz bietet eine spannende Vollzeitstelle in Sangerhausen zur Umsetzung von Strukturwandelprojekten mit einer Befristung von 5 Jahren. Sie profitieren von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungspaketen. Bewerben Sie sich bis zum 19.11.2025 online und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Entwicklung der Region beiträgt!
Aufgaben
- Planung, Entwurf, Ausführung und Abrechnung von Strukturwandelmaßnahmen
- Durchführung von Grundstücks- und Objektbegehungen sowie Dokumentation der angetroffenen Zustände
- Mitarbeit bei der Bewertung von Liegenschaften, Anlagen und Objekten
- Erstellung von Aufmaßen und Konzepten
- Erarbeitung von Ausschreibungs- und Antragsunterlagen, Einholung von Genehmigungen
- Mitwirkung bei der Auswertung von Ausschreibungen und der Vergabe von Bau-, Liefer- und Planungsleistungen
- Baudurchführung und Überwachung sowie Koordinierung der am Bau beteiligten Planer und Unternehmen
- Bearbeitung von Nachträgen und Prüfung von Aufmaßen
- Prüfung von Rechnungen sowie Bearbeitung und Freigabe von Sicherheiten
- Betreuung von Strukturwandelfördermaßnahmen, einschließlich Antragstellung und Kostenkontrolle
- Durchführung von Bauabnahmen und Objektbegehungen zur Mängelfeststellung
- Überwachung von Mängelbeseitigungen
- Anwendung der geltenden fachlichen Rechtsvorschriften wie VOB, VOL, HOAI, RBBau, DIN-Vorschriften
Anforderungen
- Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder Architektur mit relevanter Berufserfahrung in der Baukoordination
- Umfassende Kenntnisse der fachlichen Rechtsvorschriften VOB, VOL, HOAI, RBBau und DIN-Vorschriften
- Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung 'Architekt' oder Eintragung in die Liste der Bauvorlageberechtigten
- Erfahrung in der Planung, Entwurf und Ausführung von Bauprojekten sowie der Bauleitung und Koordination
- Selbstständige Arbeitsweise und hohe Konfliktfähigkeit zur effektiven Lösung von Problemen
- Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit relevanten Planungssoftware und Dokumentationssystemen
- Kenntnisse im Privatrecht und öffentlichen Recht zur Unterstützung in rechtlichen Fragestellungen
- Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und zur Einholung von Genehmigungen
- Erfahrung in der Kostenkontrolle und der Erstellung von Verwendungsnachweisen für Fördermaßnahmen
- Fahrerlaubnis der Klasse B für Dienstfahrten zu Baustellen und Objektbegehungen
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de