Senior­Fullstack­Entwickler*in­(Schwerpunkt­Frontend)­–­Platform­Team
Über diesen Job
Verstärken Sie das Platform-Team von CONTACT Software als Senior Fullstack Entwickler*in mit Schwerpunkt Frontend! Nutzen Sie Ihre Expertise in der Frontend-Entwicklung mit React und der Fullstack-Entwicklung mit Python, um nachhaltige Softwarearchitekturen zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung für zentrale technische Komponenten und arbeiten Sie an innovativen Lösungen für hochkomplexe Enterprise-Systeme. Profitieren Sie von spannenden Projekten, flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur in einem dynamischen Team!
Aufgaben
- Architektur und Weiterentwicklung des User Interfaces für komplexe Enterprise-Systeme gestalten
- Konzeption und Entwicklung von Frameworks für die B2B-Produktlandschaft durchführen
- Gestaltung und Umsetzung der nächsten Generation von Softwareprodukten übernehmen
- Technische Verantwortung und Mentoring im Team zur Etablierung von Best Practices und Wissensaustausch leisten
- Mitwirkung in allen Phasen der Softwareentwicklung sicherstellen, einschließlich technischer Konzeption, Implementierung, Testautomatisierung, Code Reviews, Dokumentation und Maintenance
- Eng zusammenarbeiten mit UX-Coaches zur Entwicklung intuitiver und performanter Anwendungen
- Sicherstellung einer nachhaltigen Softwarearchitektur und langfristiger Wartbarkeit der entwickelten Lösungen gewährleisten
- Einsatz von State-of-the-Art-Technologien und kontinuierliche technologische Weiterentwicklung vorantreiben
Anforderungen
- Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit React und JavaScript zur Erstellung moderner Web-Applikationen
- Fundierte Kenntnisse in der Backend-Entwicklung mit Python und deren Integration in Web-Frontends
- Umfassendes Wissen über Web-Technologien wie HTTP/3, HTML5, CSS sowie zugehörige Developer Tools
- Vertrautheit mit Software-Design-Prinzipien und Best Practices für skalierbare Softwarearchitekturen
- Erfahrung in der Entwicklung modularer, wartbarer und performanter Systeme für Enterprise-Umgebungen
- Kenntnisse in der Integration von Open-Source-Software in komplexe Softwarearchitekturen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Problemlösung und technischen Konzeption
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Leidenschaft für moderne Web-Technologien und kontinuierliche technologische Weiterentwicklung
- Erfahrung in agilen Projekten und Nutzung von CI/CD-Pipelines zur Automatisierung
- Teamfähigkeit und Freude an kollaborativer Zusammenarbeit in einem engagierten Umfeld
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Flache Hierarchien
- Individuelles Onboarding
- Mentoring-Programm
- Weiterbildungsangebote
- Eigene Entwicklungsumgebung
- Firmenfitness-Zuschüsse
- Sportgruppen
- Team-Events
- Homeoffice
- Hybride Tätigkeit
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Angebote zur mentalen Gesundheit
- Kostenlose Getränke
- Frisches Obst
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de