Sachbearbeitung­Ordnungswidrigkeiten­(m/w/d)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld
06366 Köthen (Anhalt)
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht für den Fachbereich Ausländerangelegenheiten, Ordnung und Verkehr eine engagierte Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, die Durchführung von Bußgeldverfahren sowie die Bearbeitung von Einsprüchen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich öffentliche Verwaltung oder Recht sowie relevante Berufserfahrung mitbringen. Angeboten werden unter anderem eine betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Verfolgung und Ahndung aller angezeigten Ordnungswidrigkeiten nach dem OwiG in den relevanten Rechtsgebieten
  • Durchführung von Verwarn- und Bußgeldverfahren
  • Festsetzen der Geldbuße
  • Anordnung von Nebenfolgen
  • Anordnung des Verfalls unter Ermittlung und Abschöpfung des erwirtschafteten Vorteils
  • Bearbeitung von Einsprüchen gegen die Bußgeldbescheide
  • Durchführung von Nachermittlungen
  • Rücknahme des Bußgeldbescheides durch Einstellung
  • Teilnahme an Gerichtsverfahren
  • Gewährung von Zahlungserleichterungen durch Stundung oder Ratenzahlung
  • Umwandlung von Bußgeldern in gemeinnützige Arbeit
  • Beantragung von Erzwingungshaft
  • Ausübung der Fachaufsicht in bußgeldrechtlichen Angelegenheiten über Städte und Gemeinden

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Öffentlicher Verwaltung oder Recht mit Schwerpunkt auf Verwaltungsrecht
  • Fähigkeit, Sachverhalte objektiv zu bewerten und Ermessensspielräume zu nutzen
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit im Umgang mit Bürgern und Behörden
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert, insbesondere im Bereich Ordnungswidrigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Informationen klar und verständlich zu vermitteln
  • Erfahrungen in der Durchführung von Bußgeldverfahren und der Bearbeitung von Einsprüchen
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, auch in stressigen Situationen professionell zu agieren
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
  • Fortbildungsbereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen

Benefits

  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung
  • Verantwortung und Gestaltungsspielraum

Kontakt

Tel: 00493493341430

Email: post@anhalt-bitterfeld.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de