Teamleitung­Rohrleitungsbauerin­/­Rohrleitungsbauer­Spezialpioniere­(m/w/d)­{Feldwebel­-Allgemeiner­Fachdienst}
Über diesen Job
Werden Sie Teamleiterin oder Teamleiter als Rohrleitungsbauerin oder Rohrleitungsbauer bei der Bundeswehr! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie für den Aufbau und Betrieb von Zelten und Containern sowie für die technische Unterstützung von Soldatinnen und Soldaten verantwortlich. Genießen Sie ein attraktives Gehalt zwischen 2.320 und 3.873 Euro netto, 30 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit zur Weiterbildung bis zur Meister- oder Technikerebene. Bewerbungen sind jederzeit möglich, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Aufgaben
- Zelte und Container für Küche, Tanklager, Wohnräume und Büros aufbauen
- Wasser und Strom sowie Kühlungen und Heizungen einrichten
- Aufgebaute Anlagen betreiben und zum Einsatzende abbauen
- Handwerkliche und technische Unterstützung für Soldatinnen und Soldaten leisten
- Bagger, Betonmischer und Walzen einteilen sowie Pflege von Pumpen und Kühlungen überwachen
- Baustellen leiten
- Personal ausbilden
Anforderungen
- Führungskompetenz in der Teamleitung und Baustellenorganisation, inklusive Personalentwicklung und Ausbildung.
- Technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Baugeräten wie Baggern und Betonmischern.
- Erfahrung in der Einrichtung und Wartung von technischen Anlagen, einschließlich Wasser- und Stromversorgung.
- Fähigkeit zur Durchführung von sicherheitstechnischen Überprüfungen und gesundheitlichen Untersuchungen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen sowie zur deutschlandweiten Versetzbarkeit.
- Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten unter Berücksichtigung von Sicherheitsstandards.
- Gutes Kommunikationsvermögen zur Unterstützung und Anleitung von Soldatinnen und Soldaten.
- Vertrautheit mit militärischen Strukturen und Abläufen, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften.
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen zur Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes.
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Familien-/Kinderzuschläge
- Höheres Einstiegsgehalt
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
- Ausgleich von Überstunden
- Teilzeit nach Ausbildung
- Zivile Ausbildung
- Weiterqualifizierung
- Kostenloses Bahnfahren
- Kostenfreie medizinische Versorgung
- Körperliches Training
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de