Ausbildung:­Pflegehelfer*in­-staatlich­anerkannt

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Pflegehelfer*in bei der Euro Akademie und erhalte eine staatlich anerkannte Ausbildung mit hervorragenden Jobaussichten. Diese einjährige schulische Ausbildung vermittelt dir alle notwendigen Kompetenzen, um pflegebedürftige Menschen zu unterstützen und in verschiedenen Versorgungsbereichen zu arbeiten. Beginne deine Ausbildung am 01.09.2025 und nutze die Chance auf eine sinnvolle Tätigkeit mit Zukunftsperspektive. Bewirb dich jetzt laufend und leg den Grundstein für deine berufliche Laufbahn in der Pflege!

Aufgaben

  • Pflegebedürftige Menschen bei der Selbstversorgung unterstützen
  • Bewegung und Mobilität der Pflegebedürftigen fördern
  • Pflegerische Unterstützung in kurativen Prozessen anbieten
  • Lebensgestaltung von Menschen in kritischen Lebenssituationen unterstützen
  • Begleitung in der letzten Lebensphase durchführen
  • Dokumentation pflegerischer Maßnahmen anfertigen
  • Wichtige Informationen im Rahmen des individuellen Pflegeplans weitergeben
  • Angemessen in Notfallsituationen handeln
  • Aktiv an komplexen Pflegesituationen teilnehmen
  • Interaktion mit Pflegebedürftigen unter Beachtung ihrer Lebensgeschichte und Kultur begleiten
  • Praktische Ausbildung in verschiedenen Versorgungsbereichen absolvieren
  • Bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie unter Anleitung mitwirken
  • Selbstständige Teilaufgaben in der Pflege übernehmen

Anforderungen

  • Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, um deren Lebensqualität zu verbessern und Unterstützung zu bieten.
  • Kenntnisse in der Grundpflege, einschließlich Unterstützung bei der Mobilität, Selbstversorgung und allgemeinen pflegerischen Maßnahmen.
  • Fähigkeit zur Dokumentation pflegerischer Maßnahmen sowie zur Kommunikation von wichtigen Informationen im Rahmen des individuellen Pflegeplans.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften, Angehörigen und anderen Teammitgliedern in komplexen Pflegesituationen.
  • Verständnis für die Bedeutung der Lebensgeschichte und Kultur der Pflegebedürftigen zur individuellen Betreuung.
  • Kenntnisse in der Sterbebegleitung und Durchführung spezieller ärztlich verordneter Maßnahmen unter Anleitung.
  • Eigenverantwortliche Übernahme von pflegerischen Aufgaben in stabilen Pflegesituationen und bei geringem Pflegebedarf.
  • Fähigkeit, in Notfallsituationen angemessen und schnell zu handeln, um die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu gewährleisten.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten im Gesundheitswesen.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, um effektiv kommunizieren und pflegerische Maßnahmen umsetzen zu können.

Benefits

  • Schulgeldfreie Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung
  • Gute Jobaussichten
  • Staatlich anerkannter Abschluss
  • Praxisanleiter
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Eigenverantwortliche Aufgaben
  • Vielfältige Praxiseinsätze

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de