Ausbildung/Umschulung­zum­Fachangestellten­für­Bäderbetriebe­(m/w/d)

Stadt Coswig (Anhalt)
06869 Coswig (Anhalt)
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Coswig (Anhalt) sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für die dreijährige Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Wenn du sportlich bist, Freude am Umgang mit Menschen hast und handwerkliches Geschick mitbringst, könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich sein! Neben einer dualen Ausbildung mit tariflicher Vergütung erwarten dich spannende Aufgaben rund um die Sicherheit und Organisation im Bad. Bewirb dich bis zum 30.11.2025 online und starte deine Karriere in einer der kulturell interessanten Regionen Deutschlands!

Aufgaben

  • Verantwortung für die Sicherheit und Ordnung im Bad übernehmen
  • Organisation des Badebetriebs durchführen
  • Badegäste überwachen und betreuen, insbesondere Notfälle erkennen und Menschen aus dem Wasser retten
  • Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten und durchführen
  • Schwimmunterricht erteilen und Sport- sowie Spielmöglichkeiten anbieten
  • Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen sichern, einschließlich Kontrolle der Wasserqualität
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchführen
  • Wartung der Spiel- und Sportgeräte sicherstellen
  • Pflege von Grünanlagen und Freiflächen gewährleisten
  • Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
  • Verwaltungsarbeiten im Bad durchführen

Anforderungen

  • Sportliche Affinität und Begeisterung für den Schwimmsport sind für die Ausbildung unerlässlich.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Badegästen und Teammitgliedern.
  • Handwerkliches Geschick zur Wartung und Pflege der technischen Anlagen und Geräte im Bad.
  • Verantwortungsbewusstsein zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Badebetrieb.
  • Hohe Konzentration und Beobachtungsgenauigkeit, um Notfälle schnell zu erkennen.
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, um in stressigen Situationen angemessen zu handeln.
  • Pädagogisches Geschick für die Erteilung von Schwimmunterricht und die Betreuung von Gästen.
  • Körperliche Fitness und Selbstbeherrschung sind wichtig für die Durchführung von Rettungsmaßnahmen.
  • Gute Noten in Mathematik, Sport, Physik und Chemie zur Unterstützung der technischen Aufgaben.
  • Sprachliches Verständnis und Ausdrucksvermögen für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation.

Benefits

  • Duale Ausbildung
  • Tarifliche Vergütung
  • Fahrgeld
  • Zuschuss zur Unterkunft
  • 30 Tage Urlaub
  • 39 Stunden Woche
  • Prämie bei Ausbildungabschluss
  • Lernmittelzuschuss

Kontakt

Frau Caroline Elsner

Tel: 004934903610176

Email: c.elsner@coswig-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de