Verfahrenstechniker­(m_w_d)

Betriebliche Altersvorsorge Firmenwagen Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Verfahrenstechniker (m/w/d) gesucht! Schöck, ein führendes Unternehmen im Bereich Wärme- und Trittschalldämmung, bietet Ihnen eine Vollzeitstelle in Landsberg. Sie koordinieren verfahrenstechnische Projekte, optimieren bestehende Prozesse und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungs- und Leistungsspektrum, flexiblen Arbeitszeiten sowie einer familiären Arbeitsatmosphäre. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit!

Aufgaben

  • Verfahrenstechnische Projekte koordinieren und steuern
  • Prozesse kontinuierlich anpassen und verbessern unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen und technischer Entwicklungen
  • Technische Dokumentationen für Projekte, Anlagen und Prozesse erstellen und pflegen
  • Inbetriebnahmen begleiten und Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Maschinen und Anlagen durchführen
  • Montage- und Installationsarbeiten koordinieren
  • Bei der Planung und Umsetzung von Neu- und Umbauten mit internen Fachabteilungen und externen Partnern mitwirken
  • Technische Spezifikationen, Budgetplanung und Beschaffung von Anlagenkomponenten unterstützen
  • Projektumsetzung steuern – von Angebotsprüfung über Auftragsvergabe bis zur Einhaltung von Budget-, Qualitäts- und Zeitvorgaben sowie zur finalen Abnahme

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik oder Chemietechnik mit praktischer Erfahrung in der Projektumsetzung
  • Umfassende Kenntnisse in der Planung und Begleitung technischer Projekte, insbesondere im Bereich Wärme- und Trittschalldämmung
  • Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für Projekte, Anlagen und Prozesse
  • Erfahrung in Mechatronik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Analytische, strukturierte und konzeptionelle Denkweise zur Lösung technischer Herausforderungen
  • Starke Kommunikationskompetenz, insbesondere zielgruppenorientierte Kommunikation mit internen und externen Partnern
  • Hohe Eigeninitiative und Entscheidungskompetenz in der Projektsteuerung und -umsetzung
  • Kenntnisse in modernen Produktionsmethoden wie LEAN und SIX-SIGMA zur Prozessoptimierung
  • Erfahrung in der Budgetplanung und Beschaffung von Anlagenkomponenten für technische Projekte

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Betriebsrestaurant
  • Freigetränke
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Patenprogramm

Kontakt

Frau Natalia Weit

Tel: 07223967864

Email: natalia.weit@schoeck.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de