Ausbildung­2026­{Metallbauer/in­-Konstruktionstechnik}
Über diesen Job
Werde Teil der Henschel Stahlbau GmbH & Co. KG und starte deine Ausbildung zum Metallbauer/in in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ab dem 1. August 2025. In einer dualen Ausbildung erlernst du spannende Tätigkeiten von der Arbeitsvorbereitung bis zur Montage und Installation von Stahlkonstruktionen. Profitiere von der Möglichkeit, nach der Ausbildung die Meisterschule zu besuchen oder Techniker zu werden. Am Standort Tornitz erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen und der Garantie auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Aufgaben
- Arbeitspläne, Stücklisten und Materialbestellungen vorbereiten
- Technische Zeichnungen lesen und die erforderlichen Materialien und Werkzeuge identifizieren und anwenden
- Materialien für die Stahlkonstruktionen vorbereiten
- Stahlprofile schneiden, biegen und formen sowie Stahlteile entgraten oder reinigen
- Stahlkonstruktionen vor Ort montieren
- Stahlteile nach vorgegebenen Plänen zusammenfügen
- Einfache Verbindungen schweißen oder Schweißnähte reparieren
- Qualitätskontrollen durchführen und Maße sowie Schweißnähte überprüfen
- Reparaturen und Wartungsarbeiten an bestehenden Stahlstrukturen unterstützen
- Inspektionen und Korrosionsschutzmaßnahmen durchführen
Anforderungen
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen für Metallkonstruktionen.
- Kenntnisse in der Vorbereitung und Bearbeitung von Materialien, einschließlich Schneiden und Biegen von Stahlprofilen.
- Grundlegende Kenntnisse in verschiedenen Schweißtechniken und Reparatur von Schweißnähten.
- Erfahrung in der Montage und Installation von Stahlkonstruktionen gemäß vorgegebenen Plänen.
- Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätskontrollen und Überprüfung von Maßen und Schweißnähte.
- Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung, einschließlich Erstellung von Arbeitsplänen und Stücklisten.
- Fähigkeiten in der Unterstützung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Stahlstrukturen.
- Gutes handwerkliches Geschick und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung im Stahlbau.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit im Betrieb.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb und Einhaltung von Sicherheitsstandards.
Benefits
- Internatsunterbringungskostenübernahme
- Karrierechancen
- Übernahmegarantie
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de