Examinierte­Altenpfleger­(m/w/d)­im­Palliative-Care-Team(SAPV)­im­Hospiz

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen einen examinierten Altenpfleger (m/w/d) zur Verstärkung unseres Palliative-Care-Teams im Hospiz in Dessau-Roßlau, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie idealerweise Erfahrung im Hospizbereich mit? Freuen Sie sich auf eine leistungsgerechte Vergütung, 31 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie betriebliche Altersvorsorge und Teamevents. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines engagierten und empathischen Teams!

Aufgaben

  • Patienten im Rahmen der Palliativversorgung betreuen
  • Mit dem interdisziplinären Team zusammenarbeiten
  • Bereitschaftsdienste leisten
  • Fort- und Weiterbildungen wahrnehmen
  • Die Hospizidee und die damit verbundenen Werte vertreten
  • Dokumentationen in pflegerelevanten Programmen führen
  • Fachübergreifendes Denken und Handeln im Sinne der Hospizkultur anwenden
  • An Supervisionen teilnehmen
  • Führerschein der Klasse B für Mobilität nutzen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, um die erforderliche Fachkompetenz zu gewährleisten.
  • Fachbezogene Berufserfahrung in der Altenpflege oder im Palliative-Care-Bereich, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.
  • Erfahrungen in einem Hospiz oder Palliativteam sind wünschenswert, um das Team effektiv unterstützen zu können.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, um eine kontinuierliche Patientenversorgung zu garantieren.
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office und pflegerelevanten Programmen, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
  • Bereitschaft zur Fortbildung, um die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten stetig zu erweitern.
  • Identifikation mit der Hospizidee und der diakonischen Einrichtung, um die Werte der Organisation zu vertreten.
  • Fachübergreifendes Denken und Handeln im Sinne der Hospizkultur, um interdisziplinäre Ansätze in der Pflege zu integrieren.
  • Führerschein der Klasse B, um die Mobilität und Flexibilität im ambulanten Dienst sicherzustellen.

Benefits

  • 31 Tage Urlaub
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Flexibles Dienstplangestaltung
  • Zuverlässige Urlaubsplanung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzuschläge
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Beihilfen und soziale Leistungen
  • Prämie für Mitarbeiterwerbung
  • Teamevents
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobticket-Zuschuss
  • Dienstradleasing

Kontakt

Tel: 00493406501960

Email: info@diako-leipzig.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de