Sachbearbeitung­Gesundheitsaufsicht,­Umweltmedizin­{Hygienekontrolleur/in}
Über diesen Job
Die Stadt Dessau-Roßlau sucht eine/n Hygienekontrolleur/in für die Sachbearbeitung Gesundheitsaufsicht, Umweltmedizin im Gesundheitsamt. Zu den Aufgaben gehören die Überwachung von Trink- und Badewasser, Probenentnahme, Datenauswertung sowie die Bearbeitung von Bürgeranliegen. Bewerber sollten eine entsprechende Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung mitbringen. Die unbefristete Teilzeitstelle bietet ein vielseitiges Aufgabenspektrum und flexible Arbeitszeiten bei einer attraktiven Vergütung. Bewerbungen sind bis zum 16.12.2025 möglich.
Aufgaben
- Gesundheitliche Schäden bei der Bevölkerung durch kontinuierliche Überwachung des Trink- und Badewassers reduzieren
- Wasserproben entnehmen und Kontrollen durchführen
- Daten erfassen und Auswertungen von Wasserbefunden durchführen
- Berichterstattungen anfertigen und Ortsbesichtigungen durchführen
- Bürgeranliegen und Beschwerden zur Trink- und Badewasserüberwachung bearbeiten
- Auflagen und/oder Ordnungsverfügungen erarbeiten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Hygienekontrolleur oder vergleichbare Qualifikation mit staatlich anerkanntem Abschluss
- Fortbildung im Bereich Umweltmedizin und Trinkwasserkontrolle
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich wünschenswert
- Gesprächsführungskompetenzen und Durchsetzungsfähigkeit
- Sorgfalt und Genauigkeit in der Datenerfassung und Auswertung
- Lernfähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Außenkontrollen
- Fähigkeit zur Bearbeitung von Bürgeranliegen und Beschwerden
- Kenntnisse in der Hygienekontrolle und Umweltmedizin
- Erfahrung in der Überwachung von Trink- und Badewasser
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de