Ausbildung­zur/zum­Veranstaltungskauffrau/-mann

Stadt Naumburg (Saale)
Naumburg (Saale)
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere als Veranstaltungskauffrau/-mann bei der Stadtverwaltung Naumburg (Saale)! Ab dem 01.08. bieten wir Ihnen eine praxisnahe Ausbildung im dualen System, wo Sie Veranstaltungen planen, organisieren und erfolgreich umsetzen. Sie bringen einen erweiterten Realschulabschluss, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Kundenkontakt mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Veranstaltungen konzipieren und organisieren
  • Kosten kalkulieren für Veranstaltungen
  • Kaufmännische Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen übernehmen
  • Kunden akquirieren und beraten
  • Ablauf- und Regiepläne erstellen und umsetzen
  • Veranstaltungstechnische Anforderungen und Vorgaben berücksichtigen
  • Erfolgskontrollen durchführen
  • Abrechnungen erstellen
  • Veranstaltungsrisiken kalkulieren
  • Qualitätsmanagement sicherstellen
  • Beschaffungen durchführen
  • Marktbeobachtungen anstellen
  • Personalwirtschaft betreuen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen beachten
  • Kosten- und Leistungsrechnungen im Rechnungswesen erstellen
  • Doppelte Buchführung im Rechnungswesen anwenden

Anforderungen

  • Kundenbetreuung und -beratung: Fähigkeit, Kundenbeziehungen zu pflegen und individuelle Bedürfnisse während der Veranstaltungen zu erkennen und zu bedienen.
  • Veranstaltungsplanung und -durchführung: Kenntnisse in der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
  • Kalkulation von Veranstaltungsrisiken: Fähigkeit, potenzielle Risiken bei Veranstaltungen zu identifizieren und deren Auswirkungen zu bewerten.
  • Qualitätsmanagement: Verständnis von Methoden zur Sicherstellung der Qualität und Zufriedenheit in der Veranstaltungsgestaltung.
  • Marktbeobachtung: Fähigkeit, Markttrends und Entwicklungen zu analysieren, um erfolgreiche Veranstaltungen zu planen.
  • Personalwirtschaft und -wesen: Kenntnisse in der Planung und Organisation des Personaleinsatzes bei Veranstaltungen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Wissen über rechtliche Vorschriften und Anforderungen, die bei der Durchführung von Veranstaltungen beachtet werden müssen.
  • Rechnungswesen: Fähigkeit zur Durchführung von Kosten- und Leistungsrechnung sowie doppelter Buchführung im Veranstaltungsbereich.
  • Kommunikationsfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeit, klar und effektiv mit Kunden, Teammitgliedern und Dienstleistern zu kommunizieren.
  • EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängiger Software zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Fremdsprachenkenntnisse: Gute Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern.
  • Mathematische Kenntnisse: Starke Fähigkeiten in Mathematik zur Kalkulation von Kosten und Budgets.
  • Verhandlungsgeschick: Fähigkeit, erfolgreich mit Dienstleistern und Partnern zu verhandeln, um die besten Konditionen zu erzielen.
  • Kreativität: Innovationskraft bei der Entwicklung und Umsetzung von einzigartigen Veranstaltungskonzepten.
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit: Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.

Benefits

  • Schulungsangebot

Kontakt

Tel: 00493445273165

Email: iris.erbes@naumburg-stadt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de