Ausbildung­2026­Elektroniker/-inAutomatisierungstechnik­{Elektroniker/in­-Automatisierungstechnik}

Ilsenburger Grobblech GmbH
38871 Ilsenburg (Harz) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik bei der Ilsenburger Grobblech GmbH! In einer modernen Ausbildungswerkstatt wirst du praxisnahe Kenntnisse erwerben und in einem international tätigen Unternehmen arbeiten. Mit erfahrenen Ausbildern, individueller Betreuung und attraktiven Konditionen, wie einer 35-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub, bieten wir dir die besten Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung. Bewirb dich jetzt und profitiere von guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss!

Aufgaben

  • Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen durchführen
  • Änderungen und Erweiterungen von mechatronischen und Automatisierungssystemen entwerfen
  • Pneumatische oder hydraulische sowie elektrische Antriebe und Frequenzumrichter installieren und parametrieren
  • Sensorsysteme, Baugruppen elektrischer Steuerungs- und Regelungstechnik sowie elektropneumatische/hydraulische Steuerungen installieren, konfigurieren und justieren
  • Automatisierungsgeräte programmieren
  • Regelkreise optimieren

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für Automatisierungstechnik und mechatronische Systeme ist unerlässlich, um komplexe Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Fähigkeit zur Analyse von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen zur Verbesserung von Automatisierungssystemen.
  • Erfahrung in der Installation und Parametrierung von pneumatischen, hydraulischen sowie elektrischen Antrieben und Frequenzumrichtern.
  • Kenntnisse in der Programmierung von Automatisierungsgeräten und Optimierung von Regelkreisen sind erforderlich.
  • Mathematisch-logisches Verständnis zur Lösung technischer Herausforderungen und für präzise Berechnungen.
  • Physikalisches und chemisches Verständnis, um die grundlegenden Prinzipien hinter den technischen Systemen zu begreifen.
  • Selbständige Arbeitsweise und Fähigkeit, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen in interdisziplinären Teams sind wichtig.
  • Grundlagen der englischen Sprache, um technische Dokumentationen und Anleitungen verstehen zu können.
  • Denken in Zusammenhängen, um komplexe Systeme und deren Wechselwirkungen zu erfassen.

Benefits

  • 35-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Sozialleistungen
  • Gesundheitsförderung
  • Sportangebote
  • Gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Firmenkultur
  • Familiäre Arbeitsatmosphäre

Kontakt

Frau Plettner

Tel: 039452850

Email: info@ilsenburger-grobblech.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de