Ausbildung­zum­Berufskraftfahrer­(m/w/d)­zum­01.08.2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Berufskraftfahrer (m/w/d) bei PreZero in Landsberg! Ab dem 01.08.2026 bieten wir dir eine zukunftssichere 3-jährige Ausbildung, inklusive Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen C/CE und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Erlebe modernste Technologien, umfassende Schulungen und hervorragende Übernahmechancen in einem dynamischen Umfeld. Wenn du Lust auf Technik, Teamarbeit und Verantwortung hast, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Unternehmens!
Aufgaben
- Nutzfahrzeuge, insbesondere Lkw, sicher und effizient bedienen lernen
- Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften verstehen und anwenden
- Sicherheitschecks vor und nach der Fahrt durchführen
- Ladungen korrekt sichern, um Unfälle und Schäden während des Transports zu vermeiden
- Einblick in die Beladung erhalten und Verantwortung für ein Team verstehen
- Effiziente Routen planen unter Berücksichtigung von Verkehrsbedingungen und gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten
- Frachtpapiere und notwendige Dokumente korrekt ausfüllen und verwalten
- Fahrtenbücher führen
- Professionell mit Kunden kommunizieren und auf Anfragen reagieren
- Ein grundlegendes Verständnis für die Wartung des Fahrzeugs entwickeln und einfache Wartungsarbeiten durchführen
- Umweltbewusstsein beim Fahren und Reduzierung von Emissionen entwickeln
Anforderungen
- Fahrzeugbedienung: Sicheres und effizientes Fahren von Nutzfahrzeugen, insbesondere Lkw, einschließlich Bedienung von Schaltgetrieben und Bremsen.
- Sicherheitsvorschriften: Verständnis und Anwendung der geltenden Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften sowie Durchführung von Sicherheitschecks.
- Ladungssicherung: Kenntnisse in verschiedenen Sicherungsmethoden und -materialien zur Vermeidung von Unfällen und Schäden während des Transports.
- Routenplanung: Fähigkeit zur effizienten Planung von Routen unter Berücksichtigung von Verkehrsbedingungen und gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten.
- Dokumentation: Korrektes Ausfüllen und Verwalten von Frachtpapieren sowie Führen von Fahrtenbüchern.
- Kundenkontakt: Professionelle Kommunikation und Umgang mit Kundenanfragen im Rahmen der Berufskraftfahrertätigkeit.
- Wartung und Pflege: Grundverständnis für Fahrzeugwartung und Fähigkeit zur Erkennung technischer Probleme.
- Umweltbewusstsein: Entwicklung eines Bewusstseins für umweltfreundliches Fahren und Reduzierung von Emissionen.
- Technikaffinität: Interesse an modernen Technologien und digitalen Lösungen im Bereich der Logistik.
- Teamgeist: Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.
Benefits
- Weiterbildungsprogramme
- Mitarbeiterrabatt
- Kostenübernahme Führerschein
- Ausbildungsvergütung
- Gute Übernahmechancen
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm
- Erfahrene Ausbilder
- Internes Entwicklungsprogramm
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de