eine/n­Mitarbeiter/in­im­Betreuungsdienst­(m/w/d)­als­Gruppenleiter/in

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Lebenshilfe Ostfalen gGmbH sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in im Betreuungsdienst (m/w/d) als Gruppenleiter/in für ihr Wohnheim in Seehausen/Börde mit 25 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung von Bewohnern mit geistiger Behinderung im Alltag, Gesundheitsförderung und Freizeitgestaltung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich sowie Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit zusätzlichen Zulagen. Bewerbungen sind herzlich willkommen, insbesondere von schwerbehinderten Menschen.

Aufgaben

  • Bewohner mit geistiger Behinderung bei der Bewältigung der lebenspraktischen Anforderungen des Alltags unterstützen
  • Individuelle Basisversorgung der Bewohner sicherstellen
  • Gesundheitsförderung und -erhaltung der Bewohner fördern
  • Soziale Beziehungen der Bewohner gestalten
  • Krisen und Konflikte bei den Bewohnern begleiten
  • Freizeitgestaltung für die Bewohner planen und umsetzen
  • An der Erstellung und Umsetzung der bewohnerbezogenen Hilfeplanung mitwirken

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, wie Erzieher/in, Sozialarbeiter/in oder Altenpfleger/in, ist erforderlich.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sind notwendig, um im Kollegenteam effektiv zusammenzuarbeiten.
  • Einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit Bewohnern, insbesondere mit geistigen Behinderungen, ist entscheidend für die Betreuung.
  • Erfahrung in der Eingliederungshilfe ist wünschenswert, um die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner zu verstehen.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen ist erforderlich, um die Fachkenntnisse stetig zu erweitern.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich, um Mobilität im Dienst sicherzustellen.
  • Kenntnisse in der Gesundheitsförderung und -erhaltung sind von Vorteil für die Unterstützung der Bewohner.
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und Krisenintervention ist notwendig, um in schwierigen Situationen angemessen reagieren zu können.
  • Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplanungen ist vorteilhaft für die individuelle Betreuung der Bewohner.
  • Fähigkeiten in der Freizeitgestaltung und sozialen Beziehungsgestaltung sind wichtig für die Integration der Bewohner.

Benefits

  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Tarifvertragliche Vergütung
  • Heimzulage
  • Zeitzuschläge

Kontakt

Herr Bernd Schauder

Tel: 0390466990

Email: info@lebenshilfe-ostfalen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de