Sachbearbeitung­Baukoordination­Objektmanagement­(m/w/d),­Burg

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Sachbearbeitung Baukoordination Objektmanagement (m/w/d) bei der Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg: Nutzen Sie die Chance auf eine unbefristete Vollzeitstelle im gehobenen Dienst, in der Sie Bauprojekte koordinieren und die Umsetzung von energieeffizienten Gebäudesanierungen vorantreiben. Bewerben Sie sich bis zum 18.11.2025 und profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance in einem sicheren Arbeitsumfeld. Ideal für Bewerber mit einem technischen Studium und praktischer Erfahrung im Bauwesen.

Aufgaben

  • Kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten sicherstellen
  • Bauaufgaben in einer Liegenschaft planen und begleiten
  • Gebäudebestand zur Umsetzung der Energieeffizienzfestlegung identifizieren und bewerten
  • Energieeffiziente Gebäudesanierung begleiten
  • Flächen für Photovoltaik identifizieren und Abstimmungen treffen
  • Einfache Baumaßnahmen und Bauprojekte eigenverantwortlich durchführen
  • Leistungsbilder gemäß HOAI planen und umsetzen
  • Erbrachte Leistungen von bauausführenden Firmen abnehmen
  • Verjährungsfristen für Mängelansprüche überwachen
  • Beseitigung von Mängeln bei der Abnahme überwachen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes technisches Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
  • Erfahrungen in der Bauüberwachung und Bauplanung sowie Kenntnisse über Infrastrukturforderungen
  • Fähigkeit zur Planung und Koordination von Bauprojekten sowie zur Durchführung von einfachen Baumaßnahmen bis zu 6 Mio. €
  • Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Stellen im Bauwesen
  • Fähigkeit zur Identifizierung und Bewertung von Gebäudebeständen zur Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Erfahrung in der Nutzung erneuerbarer Energien und deren Integration in Bauprojekte
  • Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Erlangung der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B
  • Engagement für die freiheitliche demokratische Grundordnung und Bereitschaft zur Teilnahme an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Homeoffice
  • Work-Life-Balance
  • Karriereperspektiven
  • Sport- und Gesundheitsprogramme

Kontakt

Tel: 00493341582668

Email: bapersbwvszoststellenausschreibungenbea@bundeswehr.org


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de