Bauingenieur/in­(m/w/d)­oder­Architekt/in­(m/w/d)­als­Fachgruppenleiter/in­(m/w/d)­für­die­Hochbauplanung­Bundesbaumaßnahmen

Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur oder Architekten (m/w/d) als Fachgruppenleiter für die Hochbauplanung von Bundesbaumaßnahmen am Standort Stendal. Zu den Aufgaben gehören die Leitung einer Fachgruppe, die Koordination von Personal und Aufgaben sowie die Bearbeitung von Grundsatzfragen und die Unterstützung bei Genehmigungsprozessen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Hochbau, Architektur oder Bauingenieurwesen. Neben einer attraktiven Vergütung bietet der Landesbetrieb eine interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Leitung der Fachgruppe "Planung Bund" im Baubüro Stendal
  • Koordinierung und Steuerung des Personaleinsatzes und der Aufgabenerledigung
  • Treffen von Einzelfallregelungen für den Bereich Hochbauplanung Bund
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen der "Fachgruppe Hochbauplanung" in Abstimmung mit der Gruppenleitung Bund
  • Vorbereitung grundsätzlicher, konzeptioneller Fachentscheidungen
  • Vorbereitung von fachtechnischen Stellungnahmen zu geänderten Richtlinien und deren Implementierung in den Arbeitsprozess
  • Wahrnehmung von baufachlichen Bauherrenaufgaben für Baumaßnahmen des Bundes
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung der Genehmigungs- und Änderungsverfahren nach der BauO LSA
  • fachbezogene Beratung der Bedarfsträger zum Bauantrag und während des Planungsprozesses
  • Überwachung der Auswahl der externen freiberuflich Tätigen
  • Sicherstellung des Vier-Augen-Prinzips beim Abschluss von Verträgen
  • Überwachung und Prüfung der Vertragsabwicklung mit freiberuflich Tätigen und Baufirmen
  • fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung der externen Planungs- und Ingenieurbüros
  • Schlussprüfung bzw. Mitzeichnung von Vergabeakten
  • Aufstellung von Prüfberichten an die Fachaufsicht Bundesbau
  • übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten
  • Anwendung und Umsetzung der BIM- und BNB-Verfahren bei Bauprojekten
  • Mitwirkung bei der Zertifizierung von entsprechenden Gebäuden nach einem geeigneten Zertifizierungsmodell
  • Prüfung und Umsetzung von Ergebnissen und Auflagen für den Bereich Hochbauplanung Bund

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Hochbau, Architektur oder Bauingenieurwesen ist zwingend erforderlich für die Position.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften wie BauGB, BauO LSA, DIN-Vorschriften sind wünschenswert.
  • Praktische Berufserfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung oder im Planungsbüro ist von Vorteil.
  • Erste Führungserfahrungen sind wünschenswert, um das Team effektiv leiten zu können.
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen wie Outlook, Word und Excel ist notwendig für die tägliche Arbeit.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sind erforderlich, um den Anforderungen gerecht zu werden.
  • Hervorragendes Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für die Interaktion mit Stakeholdern.
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb Sachsen-Anhalts ist erforderlich für die Position.
  • Kenntnisse in der Anwendung von BIM- und BNB-Verfahren bei Bauprojekten sind von Vorteil.
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sind wünschenswert für die Kommunikation und Dokumentation.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gleichberechtigung
  • Vielfalt und Integration
  • Individuelle Work-Life-Balance

Kontakt

Frau Katharina Graviat

Tel: 00493915674814

Email: bewerbung_blsa@sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de