Koch/­Köchin­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Teil des Korian-Teams als Koch/Köchin (w/m/d) in Schönebeck! Du gestaltest mit Leidenschaft köstliche Speisen für Senioren und bist ein wichtiger Teil eines engagierten Pflege-Teams. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 28 Tagen Urlaub und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld. Bewirb dich jetzt und bringe deine Ideen in die Küche ein!
Aufgaben
- Herstellung von warmen und kalten Speisen
- Mitgestaltung und Umsetzung des Menüplans
- Kontrolle der Lager- und Kühlräume
- Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/zur Köchin oder vergleichbare Ausbildungen, um fundierte Kenntnisse in der Gastronomie zu gewährleisten.
- Erfahrung im Bereich diätetischer Kost ist wünschenswert, um spezielle Ernährungsbedürfnisse von Bewohnern zu berücksichtigen.
- Flexibilität und Kreativität sind wichtig, um innovative Menüideen und Anpassungen an saisonale Gegebenheiten zu entwickeln.
- Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und die Zufriedenheit der Bewohner.
- Kenntnisse in der Einhaltung von Hygienevorschriften, insbesondere HACCP-Richtlinien, um die Sicherheit der Speisen zu gewährleisten.
- Erfahrung in der Lager- und Kühlraumkontrolle zur Sicherstellung der Lebensmittelqualität und -sicherheit.
- PC-Kenntnisse sind wünschenswert für die Planung und Organisation der Küchenabläufe.
- Ein Führerschein der Klasse B kann von Vorteil sein, um flexibel auf verschiedene Einsatzorte zuzugreifen.
Benefits
- 28 Tage Urlaub
- Frühzeitige Dienstplanung
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Generous Jubiläumsprämien
- Zugang zum Corporate Benefits Portal
- Korian-Benefit-Card
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Korian Bike
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de