Ausbildung­zum­Feuerungs-und­Schornsteinbauer­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Beratung Buchhaltung Fertigung & Produktion Handwerk Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) bei SCHLÜSSLER Feuerungsbau GmbH in Thale, beginnend am 01.08.2026. Profitiere von einer dualen Ausbildung mit hoher Übernahmequote, attraktiver Vergütung und einem unterstützenden Azubi-Team. Du wirst lernen, feuerfeste Auskleidungen zu erstellen und hast die Möglichkeit, deutschlandweite Montageeinsätze zu absolvieren. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Platz in einem innovativen Unternehmen der XERVON-Gruppe!

Aufgaben

  • feuerfeste Auskleidungen für verschiedene Anwendungen zeichnungsgerecht erstellen
  • Umgang mit verschiedenen Maschinen, Geräten und Handwerkszeugen erlernen
  • Lehrgänge im Ausbildungszentrum der Bauindustrie besuchen
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten im Großraum Bispingen sowie bei deutschlandweiten Montageeinsätzen durchführen
  • Berufsschulunterricht in Blockform absolvieren

Anforderungen

  • Handwerkliche Fertigkeiten im Feuerfestbau und Schornsteinbau
  • Räumliches Vorstellungsvermögen für zeichnungsgerechte Auskleidungen
  • Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Handwerkszeugen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit
  • Mathematische Kenntnisse für technische Berechnungen
  • Interesse an praktischen Arbeiten und Montageeinsätzen
  • Fähigkeit zur Problemlösung und selbstständigem Arbeiten
  • Grundkenntnisse in Deutsch für die Dokumentation und Kommunikation
  • Engagement und Motivation in der Ausbildung

Benefits

  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Gute Azubi-Gemeinschaft
  • Corporate Benefits
  • Vergünstigungen für Sportstudio

Kontakt

Herr Sönke Friedrich

Tel: 01773724305

Email: ausbildung-rms@remondis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de