Sekretär*in­(m/­w/­d)
Über diesen Job
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht ab sofort eine*n Sekretär*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) für das Institut für Geowissenschaften und Geographie. Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet und bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TV-L. Zu den Aufgaben gehören allgemeine Sekretariatstätigkeiten, die Bearbeitung von Haushalts- und Personalangelegenheiten sowie die organisatorische Verwaltung von Lehrveranstaltungen. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 willkommen und können bevorzugt per E-Mail eingereicht werden.
Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten durchführen und Büroorganisation leiten
- Schriftverkehr und Postbearbeitung koordinieren
- Termine planen und organisieren
- Haushaltsangelegenheiten bearbeiten, einschließlich Bestellungen, Rechnungen und Reisekostenabrechnungen
- Haushaltsüberwachungslisten führen und Konten überwachen
- Mittelverwaltung und -überwachung, auch bei Drittmitteln, sicherstellen
- Personalangelegenheiten verwalten, einschließlich Einstellungen und Weiterbeschäftigungen
- Lehrveranstaltungen, Exkursionen und Prüfungen organisieren über StudIP, Löwenportal und MOS
- Internetauftritt der Professur für Anthropogeographie pflegen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops, Konferenzen und Tagungen leisten
- Vertretung der Institutssekretärin übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige kaufmännische Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- Kenntnisse in der Haushaltsmittelverwaltung und verwaltungstechnischen Projektabwicklung
- Erfahrung im Umgang mit StudIP und Löwenportal
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Organisationsgeschick und Flexibilität
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Umfangreiche Personalentwicklung
- Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Familiengerechte Arbeitsumgebung
- Vergünstigte Speisenversorgung
- Teilnahme an sozialen Gemeinschaften
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de