Wohnbereichsleitung­Behindertenhilfe­(m/w/d)
Über diesen Job
Für das Wohnheim für geistig behinderte Menschen in Bad Dürrenberg suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub, einer Jahressonderzahlung sowie individuellen Fortbildungsmöglichkeiten. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Führung und Entwicklung des Wohnbereichs, die ganzheitliche Betreuung der Bewohner und die enge Zusammenarbeit mit dem Team. Wenn Sie eine qualifizierte Fachkraft mit Empathie und mehrjähriger Berufserfahrung sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Führung und Anleitung des Teams zur selbständigen und verantwortungsvollen Arbeit
- Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Betreuung der Bewohner in allen Lebensbereichen
- Verantwortung für die Umsetzung der pädagogischen Leitlinien
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Leistungsbereichen der Einrichtung
- Einführung neuer Bewohner und Sicherstellung der ganzheitlichen Pflege
- Durchführung von therapeutischen Maßnahmen und Pflegeplanungen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Bezugspersonen der Bewohner
- Verantwortung für die Sterbebegleitung und Kommunikation mit Angehörigen
- Organisation des Personaleinsatzes basierend auf Qualifikation und individuellen Fähigkeiten
- Einweisung und Anleitung von Praktikanten und neuen Mitarbeitern
- Erstellung von Dienstplänen und Personalplanung
- Förderung der Arbeitszufriedenheit und Qualitätssicherung in der Betreuung
- Durchführung von Besprechungen und Fachdokumentationen
- Beurteilungen der Mitarbeiter
- Zusammenarbeit mit der Heimleitung und anderen Fachbereichen
- Sicherstellung der Betriebsabläufe
- Verantwortung für Datenschutz, Umgang mit Medikamenten, Wäsche und Verbrauchsmaterialien
- Überwachung der ordnungsgemäßen Pflege von Einrichtungsgegenständen
- Sicherung einer wirtschaftlichen Ressourcenverwendung
- Verpflichtung zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung der eigenen Person
- Planung und Organisation der Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
- Anregung zur Teilnahme an externen Fortbildungsmaßnahmen
- Bereitstellung von Fachliteratur
Anforderungen
- Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Wohnbereichen für Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit zur ganzheitlichen Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Personen
- Starke soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
- Kenntnisse in der Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
- Qualifikation als Heilerziehungspfleger/in oder Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation
- Vertrautheit mit pädagogischen Leitlinien und deren Umsetzung
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -entwicklung sowie in der Planung von Fortbildungen
- Fähigkeit zur Erstellung von Dienstplänen und Personalplanung
- Kenntnisse im Bereich Datenschutz und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der täglichen Arbeit
Benefits
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Jahressonderzahlung
- Betriebsarzt
- Weiterbildungsprogramme
- 30 Tage Urlaub
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de