Entwicklungsingenieur­Maschinenbau­(Mensch)­-Medizinische­Robotiksysteme

BEC GmbH
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

BEC Medical GmbH sucht einen Entwicklungsingenieur Maschinenbau (m/w/d) für innovative medizinische Robotiksysteme in Magdeburg. In einem dynamischen Start-up-Umfeld arbeiten Sie an der Konstruktion und Entwicklung moderner, KI-gestützter Robotersysteme zur Verbesserung chirurgischer Eingriffe. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Mechatronik, Erfahrung in der Konstruktion mechatronischer Systeme sowie Kenntnisse in CAD-Software und regulatorischen Anforderungen. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an einem einzigartigen Innovationsprojekt mitzuwirken.

Aufgaben

  • Konstruktion und Entwicklung eines Robotersystems, insbesondere mechanischer Komponenten und Verkabelung, unter Berücksichtigung funktionaler und sicherheitsrelevanter Anforderungen
  • Erstellung von CAD-Modellen sowie technischen Zeichnungen komplexer Bauteile und Baugruppen robotischer Systeme
  • Integration mechanischer und elektrischer Komponenten, wie Antriebe und Sensorik, in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Eigenverantwortliche Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Rahmen der Medizinproduktentwicklung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Entwicklungsteam sowie mit externen Partnern
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation für die Produktzulassung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik mit fundierten Kenntnissen in der Konstruktion mechatronischer Systeme
  • Sichere Anwendung von CAD-Software, insbesondere SolidWorks, zur Erstellung komplexer technischer Zeichnungen und Modelle
  • Umfassende Erfahrung in der Kabelverlegung und Integration elektrischer Komponenten in mechanische Systeme
  • Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach ISO 13485 und Erfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen in der Medizintechnik
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl im Team als auch mit externen Partnern
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Übernahme von Verantwortung für Teilprojekte innerhalb eines interdisziplinären Teams
  • Offenheit für neue Technologien und eine hohe Lernbereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • Starke Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, idealerweise in beiden Sprachen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Gehälter
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • JobRad
  • Moderne technische Ausstattung
  • Flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Förderung der persönlichen Entwicklung

Kontakt

Frau Lisa Willich

Tel: 07121930721512

Email: l.willich@b-e-c.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de