Leitender­Oberarzt­(m/w/d)­Innere­Medizin­und­Gastroenterologie­{Facharzt/-ärztin-Innere­Medizin­und­Gastroenterologie}
Über diesen Job
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie im Krankenhaus in Salzwedel sucht Sie als erfahrener Facharzt mit Schwerpunkt auf Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie. Sie übernehmen die chefärztliche Leitung, betreuen Patienten in komplexen Fällen und nutzen modernste Technologien wie ERCP, Endosonographie und Bronchoskopie. Das Krankenhaus bietet eine herausragende medizinische Infrastruktur, ein breites Leistungsspektrum und Raum für fachliche Weiterentwicklung. Durch die Zusammenarbeit mit Approbatio profitieren Sie von maßgeschneiderten Stellenangeboten, Zeitersparnis und umfassender Bewerbungsunterstützung.
Aufgaben
- Chefärztliche Vertretung in klinischen, administrativen und organisatorischen Belangen
- Kompetente Versorgung der internistischen Patienten, schwerpunktmäßig aus dem Bereich der Gastroenterologie und der Hämatoonkologie
- Durchführung von gastroenterologischen Untersuchungen wie Dünndarm-Enteroskopie, interventioneller ERCP, Endosonographie, Kapselendoskopie, Bronchoskopie sowie Lungenfunktionsprüfungen (Bodyplethysmographie, Spriroergometrie)
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Krankenhauses
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Fach- und Assistenzärzte
- Innovative Weiterentwicklung der exzellenten Klinik
Anforderungen
- Fachliche Expertise in Innere Medizin und Gastroenterologie, einschließlich spezialisierter Diagnostik und Therapie
- Kenntnisse in endoskopischen Verfahren wie ERCP, Kapselendoskopie und Bronchoskopie
- Fähigkeit zur Durchführung von Lungenscreening-Verfahren wie Bodyplethysmographie und Spirometrie
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur effektiven Planung von klinischen Prozessen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit in der ärztlichen Versorgung
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Kenntnisse in Palliativmedizin und Hämatoonkologie
- Fähigkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung von Ärzt:innen
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
- Erfahrung in der Leitung von klinischen und administrativen Aufgaben
- Kenntnisse in modernen medizinischen Technologien und Geräten
- Fähigkeit zur Bearbeitung von medizinischen Dokumentationen und Patientendaten
- Leadership-Qualitäten in der Chefärztlichen Vertretung
- Fähigkeit zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten und Notfallmanagement
- Konzentration auf die kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung in der Medizin
Benefits
- Maßgeschneiderte Stellenangebote
- Zeitersparnis
- Effiziente Jobsuche
- Bewerbungsunterstützung
- Diskretion
- Konstruktives Feedback
- Bewerbungsoptimierung
- Kostenloser Service
- Gezielte Suche
- Karriereentwicklung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de