Pflegefachfrau*mann
Über diesen Job
Das AWO Psychiatriezentrum Halle sucht engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit einem attraktiven Gehalt ab 3.474,23 € pro Monat. Neben einer umfassenden Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Jahressonderzahlung. In einem respektvollen und inklusiven Arbeitsumfeld unterstützen Sie psychisch erkrankte Patienten und tragen aktiv zur Qualitätssicherung in der Pflege bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines kollegialen Teams!
Aufgaben
- Durchführung einer fachgerechten, umfassenden, geplanten Pflege der psychisch Erkrankten unter Berücksichtigung medizinischer, hygienischer, pflegewissenschaftlicher und ökonomischer Erkenntnisse
- Dokumentation und Information pflegerischer und therapeutischer Maßnahmen
- Erstellung der Pflegeplanung und Sicherstellung der Durchführung
- Durchführung einer personenbezogenen Pflege und Begleitung des Patienten in Krisen- und Grenzsituationen
- Ausführung der Behandlungspflege entsprechend den ärztlichen Anforderungen, Beobachtungen von Auffälligkeiten, Dokumentation und korrekte Weiterleitung
- Mitwirkung und Assistenz bei der Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen
- Durchführung von pflegerischen Erst- und Abschlussgesprächen
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von pflegerelevanten Einzelgesprächen
- Training sozialer Kompetenzen des Patienten
- Aktive Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in den pflegerischen Handlungsfeldern
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in ist erforderlich
- Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme sowie Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
- Hervorragende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sind notwendig
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten sind entscheidend
- Koordinative Fähigkeiten zur Organisation und Durchführung von Pflegeprozessen sind wichtig
- Bereitschaft zur Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Pflege
- Erfahrung in der Durchführung von pflegerischen Erst- und Abschlussgesprächen
- Kenntnisse in der Dokumentation und Information pflegerischer Maßnahmen sind erforderlich
Benefits
- Jahressonderzahlung
- Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Teamsupervisionen
- Kollegiales Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Gesundheitsmaßnahmen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de