Assistenzarzt­(m/w/d)

Salus gGmbH
Uchtspringe
Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Salus gGmbH in der Fachklinik Uchtspringe suchen wir ab sofort einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in unbefristeter Vollzeitstelle. Profitieren Sie von einem innovativen Arbeitsumfeld, attraktiver Vergütung und individueller Förderung in einem multiprofessionellen Team. Ideale Voraussetzungen sind eine Approbation als Arzt, sehr gute Deutschkenntnisse und Erfahrung in der Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher. Genießen Sie zudem eine erstklassige Lage mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem umfassenden Betreuungsangebot für Ihre Familie.

Aufgaben

  • Klinische Behandlung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen durchführen
  • Individuelle Therapiepläne für Patienten erstellen
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen und Patientendaten
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team fördern
  • Anwendung eines integrativen und inklusiven Ansatzes in der Behandlung
  • Eingehende Gespräche mit Patienten und deren Familien führen
  • Beobachtungen und Fortschritte der Patienten regelmäßig evaluieren
  • Fort- und Weiterbildungsangebote nutzen
  • Eigene inhaltliche Schwerpunkte setzen und zur Profilierung der Klinik beitragen
  • Wertschätzende klinikübergreifende Kommunikation pflegen

Anforderungen

  • Approbation als Arzt (m/w/d) erforderlich, um in der medizinischen Versorgung tätig zu sein.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
  • Praxiserfahrung in der Behandlung psychisch kranker Kinder und Jugendlicher ist von Vorteil.
  • Hohe Resilienz und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für die Arbeit im klinischen Umfeld.
  • Soziale Kompetenz zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams ist unerlässlich.
  • Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative sind entscheidend für die Patientenversorgung.
  • Gebärdensprachkenntnisse sind von Vorteil und werden finanziell honoriert.
  • Kommunikationsfähigkeit für wertschätzende Interaktionen über verschiedene klinische Bereiche hinweg.
  • Interesse an der Arbeit mit geistig und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert.
  • Fähigkeit, eigene Schwerpunkte und Ideen zur Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches einzubringen.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Oberarztperspektive
  • Wohlfühlatmosphäre
  • Kinder-Eltern-Zentrum
  • Flexible Öffnungszeiten
  • Umfassende Unterstützung
  • Günstige Verkehrsanbindungen
  • Günstige Lebenshaltungskosten

Kontakt

Tel: 03932570111

Email: bewerbung@salus-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de