Sachbearbeiter­Gefahrenabwehr­(m/w/d)­Bürger-und­Ordnungsamt­{Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung}

Stadt Merseburg
06217 Merseburg Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadtverwaltung Merseburg sucht einen Sachbearbeiter Gefahrenabwehr (m/w/d) für das Bürger- und Ordnungsamt. In dieser Position übernehmen Sie hoheitliche Vollzugsaufgaben zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit, insbesondere im Umgang mit gefährlichen Hunden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, mehrjährige Berufserfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht. Angeboten wird ein sachgrundbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Option auf unbefristete Übernahme, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Abschließende Erledigung hoheitlicher Vollzugsaufgaben der allgemeinen Sicherheitsbehörde der Gefahrenabwehr zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Prüfung und Bearbeitung von Pflichtverletzungen nach Hundegesetz LSA
  • Prüfung und Feststellung der Gefährlichkeit von Hunden sowie Durchführung des Erlaubnisverfahrens zur Haltung
  • Durchführung von Zuverlässigkeitsprüfungen des Hundehalters
  • Androhung und Festsetzung von Zwangsmitteln, einschließlich Beantragung von Ersatzzwangshaft
  • Erteilung und Versagung von Erlaubnissen sowie Bearbeitung von Widersprüchen
  • Durchführung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr zur Sicherstellung und Verwahrung gefährlicher Hunde
  • Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten mit und ohne Verwarn- oder Bußgeld
  • Datenpflege im zentralen Hunderegister Sachsen-Anhalt
  • Vollzugsaufgaben zur Gefahrenabwehr außerhalb der regulären Dienstzeit in Rufbereitschaft

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten im öffentlichen Dienst
  • Fundierte Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht, insbesondere im Bereich der Gefahrenabwehr und des Hundegesetzes LSA
  • Erfahrung im Außendienst, einschließlich Vollzugsaufgaben der Sicherheitsbehörde und der Bearbeitung von Pflichtverletzungen
  • Sehr gutes analytisches Denk- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift zur Prüfung von Erlaubnissen und Widersprüchen
  • Hohes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen zur effektiven Interaktion mit Bürgern und Stakeholdern
  • Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit, um auch in schwierigen Situationen professionell zu handeln
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zur Datenpflege und Dokumentation
  • Führerschein der Klasse B für Außeneinsätze und mobile Tätigkeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport und Nutzung eines Dienstfahrrades
  • Erfahrungen in der Durchführung von Zwangsmaßnahmen und rechtlichen Verfahren zur Gefahrenabwehr

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobile Arbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Witzel

Tel: 03461445453

Email: oberbuergermeister@merseburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de