Wissenschaftliche­Mitarbeit­(w/m­/d)­AI-Engineering-Studiengangentwicklung­KI­in­Predictive­Maintenance;­Ref.Nr.:­069/2025­-hochschulinterne­Ausschreibung
Über diesen Job
Die Hochschule Merseburg sucht eine wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d) im Bereich AI-Engineering zur Weiterentwicklung des Studiengangs mit Schwerpunkt KI in Predictive Maintenance. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr und umfasst die konzeptionelle sowie curriculare Gestaltung der Vertiefungsrichtung Green Engineering. Bewerber sollten eine abgeschlossene Hochschulausbildung, Erfahrung in der Entwicklung kooperativer Studiengänge und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L bis zur Entgeltgruppe 13, und die Bewerbung ist bis zum 16.10.2025 möglich.
Aufgaben
- Konzeption und curriculare Weiterentwicklung der Vertiefungsrichtung Green Engineering im Rahmen des Studiengangs AI-Engineering
- Feinplanung und formale Ausgestaltung von Lehr- und Lernmodulen in Zusammenarbeit mit Professoren, Projektpartnern und Hochschulen
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Studiengang AI-Engineering
- Erarbeitung, Aktualisierung und didaktische Aufbereitung von Lehrmaterialien für Präsenz- und Onlinelehre
- Begleitung und organisatorische Vorbereitung der Lehrveranstaltungen
- Unterstützung der Netzwerkaktivitäten im Rahmen der Hochschulkooperation
- Entwicklung von Maßnahmen zur Studierendengewinnung und -bindung
Anforderungen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Entwicklung kooperativer Studiengänge und interdisziplinärer Bildungsangebote
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten in Forschung und Lehre
- Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Konzeptionelles und innovatives Denken für die Weiterentwicklung von Studieninhalten
- Starke kommunikative Kompetenzen in mündlicher und schriftlicher Form
- Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und Predictive Maintenance
- Erfahrung in der Erstellung und didaktischen Aufbereitung von Lehrmaterialien
- Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen im Hochschulbereich
- Erfahrung in der Netzwerkbildung und Zusammenarbeit mit Unternehmen
- Kenntnisse in Blended Learning und Online-Lehrangeboten
Benefits
- Tarifgerechte Vergütung
- Befristete Anstellung
- Teilzeitstelle
- Chancengleichheit für Frauen
- Bevorzugung von Schwerbehinderten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de