Ausbildung­Medizinischer­Technologe­Radiologie­-MTR­2026­(m/w/d)
Über diesen Job
BG Kliniken sucht engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Medizinischen Technologen Radiologie (MTR) zum 01.09.2026. Die dreijährige Ausbildung findet am BG Klinikum Bergmannstrost Halle statt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte in der radiologischen Diagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Ein Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an medizinisch-technischen Themen sind Voraussetzungen. Die Ausbildung bietet attraktive Vergütung, gute Arbeitsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungsfrist ist der 30.11.2025.
Aufgaben
- Eigenständige Durchführung der bildgebenden Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Szintigraphie
- Berücksichtigung der Regelungen des Strahlenschutzgesetzes bei der Durchführung von bildgebenden Verfahren
- Durchführung ärztlich geplanter Strahlentherapien unter Anleitung
- Unterstützung der Zusammenarbeit der medizinischen Fachrichtungen
- Fachkundige Betreuung der Patienten trainieren
- Nutzung verschiedener IT-Systeme wie KIS oder RIS für die Tätigkeiten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik und Bildgebung, einschließlich Röntgen, CT und MRT.
- Vertrautheit mit den Regelungen des Strahlenschutzgesetzes zur Gewährleistung der Patientensicherheit.
- Erfahrung in der Anwendung moderner medizinischer Technologien und Geräte zur Bildgebung.
- Fähigkeit zur fachlichen Betreuung von Patienten während der bildgebenden Verfahren.
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal.
- Hohe Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein im medizinisch-technischen Bereich.
- Kenntnisse in der Nutzung von IT-Systemen wie KIS oder RIS für die Dokumentation.
- Interesse an Strahlentherapie und Nuklearmedizin als Teil des Ausbildungsspektrums.
- Engagement und Zuverlässigkeit in der praktischen Ausbildung und im Berufsalltag.
- Gesundheitliche Eignung für die Arbeit im medizinischen Umfeld.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Digitale Arbeitszeitkonten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de