Ausbildung­zum­Pflegefachmann­m/w/d­verkürzt

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in einer zweijährigen, praxisorientierten Ausbildung! Du erlernst umfassende Kompetenzen für die Pflege von Menschen aller Altersstufen in verschiedenen Pflegesituationen. Die Ausbildung umfasst theoretischen Unterricht sowie praktische Einsätze und schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich. Profitiere von einer angemessenen Vergütung und möglichen Förderungen durch die Agentur für Arbeit.

Aufgaben

  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik verantwortlich planen
  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik organisieren
  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik gestalten
  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik durchführen
  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik steuern
  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik evaluieren
  • Kommunikation und Beratung personenorientiert gestalten
  • Kommunikation und Beratung situationsorientiert gestalten
  • Intra- und Interprofessionelles Handeln verantwortlich gestalten
  • Eigenes Handeln rechtlich reflektieren
  • Eigenes Handeln ethisch reflektieren
  • Eigenes Handeln aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse reflektieren
  • Eigenes Handeln aufgrund berufsethischer Werte und Einstellungen reflektieren

Anforderungen

  • Fähigkeit zur selbständigen und umfassenden Pflege von Menschen aller Altersstufen
  • Kompetenz in der Planung und Durchführung von Pflegeprozessen
  • Stark ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen
  • Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Reflexion des eigenen Handelns auf rechtlicher und ethischer Basis
  • Wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung in der Pflege
  • Erfahrungen in der Ausbildung im Pflegebereich
  • Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Pflege
  • Fähigkeit zur Organisation und Gestaltung von Pflegesituationen
  • Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Patienten

Benefits

  • Angemessene Vergütung
  • Förderung durch Agentur für Arbeit

Kontakt

Frau Doreen Labs

Tel: 004934052109429

Email: doreen.labs@iwk.eu


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de