(Sozial-)PädagogischeFachkraft­für­die­Wohngruppe­{Erzieher/in}

Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH
06128 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die Erziehungshilfen Clara Zetkin gGmbH in Halle (Saale) suchen wir eine (sozial-)pädagogische Fachkraft für eine stationäre Wohngruppe von Kindern und Jugendlichen. Zu den Aufgaben gehören die Alltags- und Freizeitgestaltung, die Umsetzung eines ganzheitlichen pädagogischen Ansatzes sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Voraussetzungen sind ein staatlich anerkannter Abschluss im pädagogischen Bereich, Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit. Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld, tariforientiertes Entgelt und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Zielgerichtete und planmäßige Alltags- und Freizeitgestaltung in einer stationären Wohngruppe für Kinder und Jugendliche
  • Umsetzung des ganzheitlichen pädagogischen Arbeitsansatzes
  • Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung
  • Pädagogische Organisation des Gruppenalltags
  • Gestaltung des Prozesses der Hilfeplanung und Hilfeplanfortschreibung
  • Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten

Anforderungen

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin, BA/Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Hohe Reflexionsbereitschaft und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen in herausfordernden Situationen
  • Flexibilität und physische sowie psychische Belastbarkeit für Schichtdienste
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative zur selbständigen und zuverlässigen Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Teilnahme an Supervisionen
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Freizeit- und Ferienaktivitäten
  • Kenntnisse in der pädagogischen Organisation des Gruppenalltags
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung
  • PC-Kenntnisse für administrative Aufgaben
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern
  • Gestaltung des Prozesses der Hilfeplanung und -fortschreibung

Benefits

  • 30 Wochenstunden
  • 35 Wochenstunden
  • Tariforientiertes Entgelt
  • Berufliche Zusatzleistungen
  • Möglichkeit der Supervision
  • Fort- und Weiterbildung
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

F. Ast

Tel: 004934513012931

Email: info@kinderheimclarazetkin.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de