Oberarzt­Orthopädie­und­Unfallchirurgie­(m/w/d)­{Facharzt/-ärztin-Orthopädie­und­Unfallchirurgie}
Über diesen Job
Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)? Der FFD e.V. bietet Ihnen eine spannende Position in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien, modern ausgestatteten OP-Sälen und einem attraktiven Gehalt. Profitieren Sie von umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem familiären Arbeitsumfeld in Quedlinburg. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Orthopädie und Unfallchirurgie!
Aufgaben
- Eigenständige unfallchirurgische Versorgung durchführen
- Leitung des alterstraumatologischen Zentrums übernehmen
- Interdisziplinäre Patientenversorgung mit der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie gestalten
- Durchführung von operativen Eingriffen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
- Entwicklung eigener Schwerpunkte und Ausbau des Leistungsspektrums vorantreiben
- Kooperation mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im gemeinsamen Zentrum fördern
- Teilnahme an den VAV-Verfahren der Berufsgenossenschaften
- Patientenversorgung in einem Endoprothetik-Zentrum mit über 500 Prothesen jährlich sicherstellen
- Mitwirkung in der differenzierten Schulter- und Fußchirurgie einschließlich Endoprothetik
- Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen zeigen
Anforderungen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in der eigenständigen unfallchirurgischen Versorgung
- Erfahrung in der Leitung eines alterstraumatologischen Zentrums
- Interdisziplinäre Patientenversorgung in Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen
- Engagement zur Entwicklung eigener Schwerpunkte und Ausbau des Leistungsspektrums
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit
- Organisationstalent für die Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen
- Hohe Patientenorientierung und Freude an der operativen Tätigkeit
- Kenntnisse im VAV-Verfahren der Berufsgenossenschaften
- Erfahrung in der differenzierten Schulter- und Fußchirurgie
Benefits
- Langfristiges Arbeitsverhältnis
- Gutes Arbeitsklima
- Attraktives Gehalt
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Team
- Transparente Führungskultur
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de