Leiter­Leitender­Physiotherapeut­(m/w/d)­-Zentrale­Physiotherapie

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Universitätsmedizin Halle sucht eine engagierte Führungskraft für die unbefristete Stelle als Leitung der Abteilung für Physio- und Ergotherapie, die ab dem 01.01.2026 beginnt. Zu den Aufgaben gehören die fachliche Aufsicht, strategische Leitung, Qualitätskontrollen sowie die Unterstützung der Patientenbehandlung und die Ausbildung von Therapeuten. Ideale Bewerber verfügen über eine abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise Zusatzqualifikationen. Neben einer attraktiven Vergütung und 30 Tagen Erholungsurlaub bietet die Stelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine flexible Einarbeitungsphase.

Aufgaben

  • Ausübung der berufsspezifischen Fach- und Dienstaufsicht
  • Organisatorische und strategische Führungs- und Leitungsaufgaben der Bereiche Physio- und Ergotherapie
  • Regelmäßige Qualitätskontrollen und Initiierung von qualitätsverbessernden Maßnahmen der einzelnen Therapiebereiche
  • Schnittstellenkommunikation und Kooperation mit den am Leistungsprozess beteiligten Berufsgruppen und Einrichtung
  • Unterstützung der Patientenbehandlung in allen Bereichen
  • Beteiligung in der Ausbildung von Therapeuten in kooperativer Zusammenarbeit mit der Leitung des Ausbildungszentrums für Gesundheitsberufe
  • Koordination der Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Aktive Mitgestaltung bei der Konzeptionierung eines akademischen Physiotherapie-Curriculums für den Standort
  • Etablierung einer physiotherapeutischen eigenständigen Forschung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeuten mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie (MT), Krankengymnastik (KGG) oder Manuelle Lymphdrainage
  • Erfahrungen im Therapiemanagement und der Teamleitung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und hohe Planungs- und Organisationskompetenz
  • Integrative und engagierte Persönlichkeit mit fachlicher Qualifikation
  • Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätskontrollen und Initiierung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Erfahrung in der Schnittstellenkommunikation und Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung eines akademischen Physiotherapie-Curriculums
  • Koordination der Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Forschungskompetenz in der physiotherapeutischen Eigenständigkeit

Benefits

  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Einarbeitungsphase
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 03455570

Email: personal@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de