Sozialarbeiter/Sozialpädagogin­(m/w/d)­in­der­Straffälligenhilfe­{Heilpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Die Diakonie Jerichower Land - Magdeburg gGmbH sucht ab dem 01.07.2023 einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) in der Straffälligenhilfe für das Projekt ZEBRA, das straffällige und inhaftierte Personen sowie deren Angehörige unterstützt. Die Stelle umfasst eine Teilzeitanstellung mit 20 Wochenstunden und bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie interkulturelle Kompetenzen und sehr gute Sprachkenntnisse. Neben einer attraktiven Entlohnung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten erwartet Sie ein engagiertes Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. Bewerbungen sind direkt über die Website oder per Post möglich.
Aufgaben
- Hilfestellung bei Haftantritt und Behördengängen leisten
- Begleitung bei Vollzugslockerungen anbieten
- Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden, Institutionen, Anwälten etc. gewährleisten
- Vermittlung an weitere Beratungsstellen und Fachdienste durchführen
- Entlassungsvorbereitung durchführen, einschließlich Klärung von Aufenthaltstiteln, Unterbringung und finanzieller Unterstützung
- Dokumentation und Pflege von Statistiken
- Berichte verfassen
- Hilfe für Angehörige anbieten
- Unterstützung in Krisensituationen leisten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik, erforderlich für die Position
- Ausgezeichnete Belastbarkeit und Resilienz zur Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben in der Sozialarbeit
- Interkulturelle Kompetenzen und Offenheit gegenüber verschiedenen Lebenskonzepten und Nationalitäten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in weiteren Migrantensprachen von Vorteil
- Engagement, Disziplin, Flexibilität und Kreativität für die Arbeit im sozialen Bereich
- Erfahrungen im Sozial- und Zuwanderungsrecht sowie Detailkenntnisse der entsprechenden Regelungen
- Umfangreiche Kenntnisse in MS-Office zur Dokumentation und Berichterstattung erforderlich
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit für die eigenverantwortliche Arbeit mit Klienten
- Führerschein der Klasse B für die Mobilität und Erreichbarkeit der Klienten notwendig
- Erfahrung in der Krisenintervention und Unterstützung von Angehörigen von straffällig gewordenen Personen
Benefits
- Entlohnung AVR Diakonie
- Kinderzuschlag
- Jahressonderzuwendung
- Vermögenswirksame Leistung
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de