Duales­Studium­"Soziale­Arbeit"­in­der­Fachrichtung­"Soziale­Dienste"­{}
Über diesen Job
Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einem dualen Studium „Soziale Arbeit“ im Landkreis Harz! Ab dem 1. Oktober 2026 erwartet dich ein spannendes und praxisnahes Studium an der dualen Hochschule Gera-Eisenach. Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und gestalte aktiv ihre Zukunft. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer fundierten Personalentwicklung. Bewirb dich bis zum 1. Februar 2026 und werde Teil eines innovativen Teams!
Aufgaben
- Menschen in schwierigen Lebenslagen beraten
- Gemeinsam Lösungen für individuelle Herausforderungen finden
- Unterstützung durch Anträge und Hilfsangebote sicherstellen
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft im Landkreis Harz
- Praxis in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung absolvieren
Anforderungen
- Du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung und hast Interesse an sozialer Arbeit sowie an der Arbeit mit Gesetzen.
- Du zeigst Kommunikationsfreude und hast Spaß am Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Du bist bereit, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen zu nutzen, um deine Aufgaben zu erfüllen.
- Du bist teamfähig und arbeitest gerne in innovativen Teams mit qualifizierten Ausbildern.
- Du hast einen aktuellen Impfschutz gegen Masern, um im Gesundheitsbereich tätig zu sein.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten
- Homeoffice
- Monatlicher Unterkunftszuschuss
- Jahressonderzahlung
- Qualifizierte Personalentwicklung
- Aktives Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de