Ausbildung­Industrieelektriker:in­2026­{Industrieelektriker/in­-Betriebstechnik}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 17. August 2026 bieten wir eine spannende 2-jährige Ausbildung in Königsborn und auf deutschlandweiten Baustellen an. Du wirst Experte in der Installation und Montage von elektrischen Anlagen und erlernst wichtige Grundlagen der Elektrotechnik. Profitiere von einer umfassenden Unterstützung, einem attraktiven Gehalt und der Garantie auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Eisenbahninfrastruktur!
Aufgaben
- Installation und Montage von elektrischen Anlagen, wie Beleuchtungsanlagen und Weichenheizungen
- Arbeiten im Streckennetz und in Werkstätten zur Sicherstellung von Stromversorgung
- Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik, einschließlich Spannung, Strom und elektrischen Grundgrößen
- Einbau und Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten
- Durchführung von Kabelprüfungen
- Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Installation und Montage von elektrischen Anlagen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik für das Verständnis elektrischer Grundgrößen
- Vertrautheit mit Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitssicherheit
- Fähigkeit zur Durchführung von Kabelprüfungen und Verdrahtungsarbeiten
- Teamarbeit und die Bereitschaft, an unterschiedlichen Arbeitsorten und Zeiten zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Engagierte und sorgfältige Arbeitsweise bei der Ausführung von Aufgaben
- Interesse an praktischen Tätigkeiten im Freien und in Höhenlagen
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Mietkostenzuschuss
- Übernahme nach Abschluss
- Monatliches Ausbildungsgeld
- DB Youngster Community
- Führerscheinkostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de