Ausbildung­zum­Land-und­Baumaschinenmechatroniker­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildender zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bei AGRAVIS! In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Fahrzeugen der Land- und Forstwirtschaft. Du arbeitest mit modernster Technik und bringst deine technischen Fähigkeiten in einem engagierten Team ein. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung und besonderen Vorteilen wie Fitness-Konditionen und einem vergünstigten Deutschland-Ticket erwarten dich hervorragende Perspektiven, denn über 80 % unserer Azubis bleiben nach der Ausbildung bei uns.
Aufgaben
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen der Land- und Forstwirtschaft
- Durchführung von Fehlerdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Nachrüsten von Maschinen mit Zubehörteilen und Zusatzeinrichtungen
- Arbeiten mit moderner Technik, einschließlich Antriebs- und Erntetechnik, Hydraulik, Elektronik, Klimaanlagen und Motorentechnik
- Gestaltung betrieblicher Abläufe in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen der Land- und Forstwirtschaft
- Systematische Fehlerdiagnose an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, besonders in der Antriebs- und Erntetechnik
- Kenntnisse in Hydraulik, Elektronik, Klimaanlagen und Motorentechnik
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Auge-Hand-Koordination für präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit bei der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Neugier und Lernbereitschaft für neue technische Herausforderungen
- Solide Leistungen in Mathematik und Physik als Grundlage für technische Zusammenhänge
Benefits
- Fitness-Konditionen
- Günstiges Deutschland-Ticket
- Langfristige Perspektive
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de