Kunststoff-und­Kautschuktechnolog*in­(m/w/d)­Fachrichtung­Formteile­oder­Halbzeuge

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die EXTE GmbH in Nienburg (Saale) sucht ab dem 01.08.2025 mehrere Auszubildende als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) in den Fachrichtungen Formteile oder Halbzeuge. Die dreijährige Ausbildung bietet praxisnahe Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche, mit einem Schwerpunkt auf Spritzguss oder Extrusion. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und Unterstützung bei Schulmaterialien erwarten dich auch gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Du solltest einen guten Realschulabschluss mit soliden Naturwissenschaftsnoten sowie technisches Interesse mitbringen.

Aufgaben

  • Produkte aus Kunststoffen fertigen
  • Werkstoffe, Werkzeuge und Maschineneinstellungen auswählen
  • Maschinen umrüsten und Werkzeuge austauschen
  • Anlagen und Roboter einrichten
  • Produktionsanlagen bedienen und technische Störungen beheben
  • Produktionsprozesse überwachen und verbessern
  • Qualitätskontrollen an den Produkten durchführen
  • Produktionsanlagen instand setzen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und praktische Veranlagung sind essenziell, um in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie erfolgreich zu sein.
  • Ein gutes Verständnis für Maschinen und deren Einstellungen ist notwendig für die Bedienung und Umrüstung von Produktionsanlagen.
  • Kenntnisse im Bereich Spritzguss und Extrusion sind wichtig für die Fertigung von Formteilen und Halbzeugen aus Kunststoffen.
  • Fähigkeiten zur Durchführung von Qualitätskontrollen sind entscheidend, um die hohen Standards der Produkte zu gewährleisten.
  • Ein gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis ist erforderlich, um Werkstoffe und Werkzeuge korrekt auszuwählen.
  • Erfahrung im Überwachen und Verbessern von Produktionsprozessen trägt zur Effizienzsteigerung in der Fertigung bei.
  • Technisches Know-how im Umgang mit Robotertechnik und Automatisierungstechnik ist von Vorteil für die Produktionsabläufe.

Benefits

  • Praxisnahe Ausbildung
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Unterkunft in der Nähe
  • Büchergeld
  • Fahrkostenerstattung
  • Übernahme nach Ausbildung

Kontakt

Tel: 00493472140152

Email: bewerbung-nbg@exte.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de