Schulsekretär/in­(m/w/d)­{Bürokaufmann/-frau}

Stadt Zerbst/Anhalt
39261 Zerbst/Anhalt Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Zerbst/Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulsekretär/in (m/w/d) in Teilzeit mit 17 Stunden pro Woche für den Grundschulverbund „An der Stadtmauer“. Die befristete Stelle bietet vielseitige Aufgaben im Schulsekretariat, darunter die Verwaltung von Schülerdaten und Rechnungsbearbeitung. Bewerber sollten eine kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Sekretariat mitbringen. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 1.324,69 € und 1.462,49 € und attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes werden geboten. Bewerbungen sind bis zum 28.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Allgemeine Schulsekretariatsaufgaben übernehmen
  • Schülerakten verwalten
  • Erstversorgung bei Erkrankungen von Schülern durchführen
  • Rechnungen bearbeiten und das Haushaltsbudget verwalten
  • Material beschaffen und verwalten
  • Schülerdaten im Schulprogramm Fux Media/BMS-LSA verwalten
  • Einfache Reinigungs- und Hausmeistertätigkeiten durchführen, wie den Wechsel von Leuchtmitteln

Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Erfahrungen in der Sekretariatstätigkeit
  • sicherer Umgang mit Microsoft-Office
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationstalent
  • verständnisvoller Umgang mit Schülern
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Schülerdaten
  • Erfahrung in Rechnungsbearbeitung und Haushaltsverwaltung
  • Materialverwaltung und -beschaffung
  • Grundkenntnisse in einfachen Reinigungs- und Hausmeistertätigkeiten

Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Astrid Klausnitzer

Tel: 03923754152

Email: astrid.klausnitzer@stadt-zerbst.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de