Bauingenieur­Bautechniker­als­Bauleiter­Windkraftanlagen­Nordost-Deutschland(alle­Geschlechtsidentitäten)

DYWIDAG-Systems International GmbH
Norddeutschland, Ostdeutschland
Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Hybrid Beratung Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Bauingenieur oder Bautechniker als Bauleiter für Windkraftanlagen bei DYWIDAG in Nordost-Deutschland und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen mit! In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die technische Vorbereitung und Organisation von Windturm-Projekten und arbeiten eng mit Kunden sowie Monteuren zusammen. Profitieren Sie von einer fairen Vergütung, umfangreichen Home Office-Möglichkeiten und individueller Weiterbildung in einem Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit bei!

Aufgaben

  • Technische Vorbereitung von Projekten im Windturm-Bau eigenständig verantworten
  • Termin- und Ressourcenplanung in Abstimmung mit der Produktion durchführen
  • Einsatzplanung für Monteure organisieren
  • Überwachung der Kosten durchführen
  • Reporting der Projektfortschritte erstellen
  • Als zentraler Ansprechpartner während aller Projektphasen fungieren
  • Enge Abstimmung mit Kunden und anderen Projektbeteiligten sicherstellen
  • Ansprechpartner für Monteure sein
  • Einhaltung der Qualitätsstandards sicherstellen
  • An der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Qualitätsstandards mitarbeiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation wie Techniker- oder Meisterabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich Bau- und Infrastrukturprojekte, idealerweise im Windturmbau
  • Kenntnisse in der technischen Projektvorbereitung und -abwicklung, insbesondere Termin- und Ressourcenplanung
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere Navision, sowie gängigen PC-Programmen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten über verschiedene Hierarchie-Ebenen hinweg
  • Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise, gepaart mit Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutsch- und fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültiger Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Kenntnisse in der Qualitätsstandards und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Monteuren und anderen Projektbeteiligten
  • Engagement für Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit im Bereich Infrastruktur

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstwagen
  • Flexible Home Office-Möglichkeiten
  • Mentorenprogramm
  • Individuelle Weiterbildungen
  • Gruppenunfallversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Kontakt

Herr Thorsten Sens

Tel: 089309050100

Email: thorsten.sens@dywidag.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de