Duales­Studium­"Wirtschaftsingenieurwesen"­(B.Eng.)­an­der­THB­mit­Schwerpunkt­Netzregulierung

E.DIS AG
Magdeburg, Sachsen-Anhalt | Brandenburg an der Havel, Brandenburg | Oranienburg, Brandenburg | Falkensee, Brandenburg | Stendal, Sachsen-Anhalt | Königs Wusterhausen, Brandenburg | Neuruppin, Brandenburg | Hennigsdorf, Brandenburg | Werder (Havel), B
Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung bei E.DIS AG in Magdeburg! Verbinde deine Leidenschaft für Wirtschaft und Technik, während du interdisziplinäre Kenntnisse erwirbst und aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirkst. Dich erwarten eine tarifliche Ausbildungsvergütung, spannende Einblicke in die Netzwirtschaft sowie zahlreiche Zusatzleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte das Netz von morgen!

Aufgaben

  • Datenanalysen im Bereich Regulierungsmanagement durchführen
  • Kommunikation mit Regulierungsbehörden pflegen
  • Bewertung von Netzanschlusskonzepten vornehmen
  • Netzentgeltberechnungen durchführen
  • Regulatorische Effizienzwertermittlungen bearbeiten
  • Netzqualitätskennzahlen ermitteln und bewerten
  • Projekte zur unternehmensübergreifenden Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens unterstützen
  • Eigenständige Konzepte erarbeiten
  • Einblicke in Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft erhalten
  • Die Digitalisierung im Fachbereich vorantreiben
  • Analysen, Reporting und Data Excellence in die Praxis umsetzen

Anforderungen

  • Kenntnisse in Netzregulierung und Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Netzanschluss und Netzentgelte
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen technischen und wirtschaftlichen Disziplinen
  • Vertrautheit mit Regulierungsmanagement und regulatorischen Instrumenten der Energiewirtschaft
  • Analytische Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer energiewirtschaftlicher Fragestellungen und Datenanalysen
  • Grundkenntnisse in Elektro- und Informationstechnik sowie Automatisierungstechnik
  • Wirtschaftliche Kenntnisse in Bereichen wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Personalmanagement
  • Hohe Lernbereitschaft und Selbstständigkeit in der Bearbeitung von Projekten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit als wertvoller Teamplayer
  • Gute Organisationsfähigkeiten und Optimismus bei der Bearbeitung von Herausforderungen
  • Interesse an Digitalisierung und Data Excellence im Netzbetrieb

Benefits

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahme Studiengebühren
  • Semesterticket
  • Mietkostenzuschuss
  • Mobilitätspauschale
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ausstattung mit IT
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Einführungswochen
  • Seminare
  • Workshops
  • Exkursionen
  • Auslandssemester
  • Führerscheinzuschuss
  • Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen
  • Garantierte Übernahme

Kontakt

Frau Doreen Stiefel

Tel: 0049338161907440

Email: energieloesungen@e-dis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de