Ausbildung­zum­Werkzeugmechaniker­ab­2026­(m/w/d)­{Werkzeugmechaniker/in}

Rheinmetall AG
06493 Harzgerode Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Gewinnbeteiligung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Bauwesen Fertigung & Produktion Handwerk Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) bei Rheinmetall AG ab August 2026! In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst du die Herstellung und Prüfung von Werkzeugen, den Umgang mit CNC-Maschinen sowie die Montage und Wartung von Betriebsmitteln. Du profitierst von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Vorteilen wie Tankgutscheinen und Leistungsprämien. Wenn du handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringst, bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams!

Aufgaben

  • Werkstücke und Bauteile manuell und maschinell herstellen, sowie spanen, trennen und umformen
  • Werkzeugteile wärmebehandeln und deren Härte prüfen
  • Funktion von Werkzeugen prüfen und Werkzeuge in Betrieb nehmen
  • Werkstücke mit CNC-gesteuerten Maschinen bearbeiten und mit unterschiedlichen Verfahren herstellen
  • Werkzeuge, Bauteile, Baugruppen und Systeme montieren und demontieren
  • Betriebsmittel warten
  • Werkstücke durch manuelles Spanen herstellen
  • Pneumatikschaltungen aufbauen und prüfen
  • betrieblich und technisch kommunizieren

Anforderungen

  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker mit umfassendem Wissen in der Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken und Bauteilen
  • Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen und verschiedenen Bearbeitungsverfahren
  • Fähigkeiten in der Wärmebehandlung und Härteprüfung von Werkzeugen sowie der Funktionsprüfung
  • Handwerkliches Geschick und gutes räumliches Vorstellungsvermögen zur effektiven Montage und Demontage von Werkzeugen und Bauteilen
  • Kompetenzen in der Erstellung und Prüfung von Pneumatikschaltungen
  • Technisches Verständnis und Interesse an funktionalen Zusammenhängen zur effektiven Kommunikation im Betrieb
  • Selbstständige Arbeitsweise und Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Ausbildung
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Kollegen
  • Lernbereitschaft und Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Werkzeugmechanik

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Monatlicher Tankgutschein
  • Leistungsprämie
  • Mitarbeiterbeteiligungen
  • Betriebsarzt
  • Fortbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiter Events
  • Vergütung nach Haustarifvertrag

Kontakt

Frau Posting

Tel: 021147301

Email: noreply@rheinmetall.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de