Erzieher/in,­Sozialpädagoge/in,­Heilpädagoge/in­(w/m/d)­im­Kinder-und­Familienhaus­Ballenstedt­{Erzieher/in}
Über diesen Job
Für das Kinder- und Familienhaus Ballenstedt sucht das Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH ab sofort engagierte Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen oder Heilpädagogen/innen (w/m/d) in Teilzeit. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung mit einem starken Fokus auf die positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 18 Jahren. Interessierte sollten über Empathie, Teamfähigkeit und Reflexionsvermögen verfügen sowie bereit sein, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Einrichtung einzubringen. Bewerbungen sind online, per E-Mail oder schriftlich möglich.
Aufgaben
- Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 18 Jahren betreuen und unterstützen
- Intensive Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien der Kinder und Jugendlichen pflegen
- Hilfen zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen bereitstellen
- Verantwortung für die Gestaltung eines beständigen Beziehungs- und Bezugsrahmens übernehmen
- Anregungen und Angebote für Abenteuererlebnisse im Freigelände initiieren
- An der stetigen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv mitwirken
- Mit Eigeninitiative in der täglichen Arbeit agieren
- Flexibilität im Arbeitsalltag und bei der Schichtdienstplanung zeigen
Anforderungen
- Eigeninitiative und Selbstorganisation zur effizienten Gestaltung des Arbeitsalltags in der sozialen Arbeit
- Belastbarkeit und Flexibilität, um den Anforderungen in der stationären Jugendhilfe gerecht zu werden
- Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen für eine positive Beziehungsarbeit
- Teamfähigkeit, um in interdisziplinären Teams effektiv zusammenzuarbeiten
- Reflexionsfähigkeit zur kontinuierlichen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Kenntnisse im SGB VIII zur Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen in der Jugendhilfe
- Bereitschaft zur Weiterbildung, um die Fachkompetenz stets aktuell zu halten
- Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe als Vorteil für die Arbeit im Kinder- und Familienhaus
- Führerschein Klasse B für die Mobilität innerhalb der Einrichtung und zu Außenterminen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Familien zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen
Benefits
- Unbefristete Teilzeitstelle
- Leistungsgerechte Vergütung
- Supervisionsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de