Arbeitsvermittlung
Über diesen Job
Das Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft für die Arbeitsvermittlung in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Beratung und Integration von Arbeitnehmerkunden, die Bearbeitung von Eingliederungsleistungen sowie die Durchführung von Außendiensttätigkeiten. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich. Neben einem unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025!
Aufgaben
- Beratung und Vermittlung von Arbeitnehmerkunden
- Integration von Arbeitnehmerkunden in den Arbeitsmarkt
- Zuordnung der Arbeitnehmerkunden zu einer Profillage
- Abschluss und Aktualisierung von Kooperationsplänen
- Motivation und Beratung von Arbeitnehmerkunden zu Eingliederungsleistungen
- Beratung und Unterstützung der Arbeitnehmerkunden bei sozialen Fragestellungen
- Ganzheitliche Betreuung und Coaching der Bedarfsgemeinschaft
- Entscheidung, Bearbeitung und Zahlbarmachung von Eingliederungsleistungen
- Erteilen von Rechtsauskünften zu Leistungen nach dem SGB II
- Feststellen und Umsetzen von Leistungsminderungen
- Betreuung von Eingliederungsmaßnahmen einschließlich Planung, Koordination und Qualitätssicherung
- Durchführung von anlassbezogenen Außendiensttätigkeiten und Kontrollen
Anforderungen
- Hochschulabschluss im Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation auf DQR/Niveau 6
- Kenntnisse der Abläufe und Prozesse eines Jobcenters
- Vertrautheit mit dem lokalen Arbeitsmarkt sowie Berufs- und Bildungskunde
- Fundierte Kenntnisse im Rechtskreis des SGB II und SGB III
- Sicherer Umgang mit PC und Standardsoftware, insbesondere MS-Office
- Selbstständige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Erfahrungen in der Beratung von erwachsenen Menschen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zur zielorientierten Problemlösung und interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse B
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Eingruppierung nach TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de