Ausbildung­zur­Operationstechnischen­Assistenz­(OTA)­(m/w/d)­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) im Altmark-Klinikum Gardelegen! Ab dem 01. September 2026 erwartet dich eine spannende 3-jährige Ausbildung in einem engagierten Team mit attraktiven Ausbildungsvergütungen und hervorragenden Übernahmechancen. Profitiere von flexiblen Einstiegsoptionen, persönlicher Betreuung und einem breiten medizinischen Leistungsspektrum in einem modernen Lehrkrankenhaus. Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalte deine Zukunft im OP!
Aufgaben
- Unterschiedliche operative Fachbereiche kennenlernen
- Mit ärztlichem Personal und Pflegefachkräften im Operationsdienst und der Anästhesie zusammenarbeiten
- Instrumente und medizinische Geräte warten und pflegen
- Patienten vor, während und nach Eingriffen betreuen
- Operationen vor- und nachbereiten, einschließlich Vorbereitung des Operationssaals und Anfertigung von Dokumentationen
- Assistenztätigkeiten während Operationen durchführen, beispielsweise Instrumente und Materialien reichen
- Hygienerichtlinien einhalten und umsetzen
Anforderungen
- Du verfügst über technische Präzision und ein hohes Maß an Sorgfalt im Umgang mit medizinischen Instrumenten.
- Du hast Interesse an Gesundheit, Pflege und der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten im medizinischen Bereich.
- Du bist teamfähig und kannst gut mit anderen Fachkräften im Operationsdienst zusammenarbeiten.
- Du bringst Einfühlungsvermögen mit, um Patienten vor, während und nach Eingriffen zu betreuen.
- Du hast die Bereitschaft zur Schichtarbeit und möchtest in Operationssälen tätig sein.
- Du bist gesundheitsfähig für die Ausübung des Berufs, was durch ein ärztliches Zeugnis bestätigt wird.
- Du bist lernfreudig und motiviert, umfassende fachliche und praktische Kenntnisse zu erwerben.
- Du hast idealerweise praktische Erfahrungen in der Pflege durch Praktika oder Freiwilligendienste.
- Du bist mit Hygienerichtlinien vertraut und setzt diese konsequent um.
- Du hast einen Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.
Benefits
- 32 Tage Jahresurlaub
- attraktives Ausbildungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- Zulagen
- vermögenswirksame Leistungen
- Prämie für Abschlussprüfung
- gesundheitsfördernde Angebote
- gute Übernahmechancen
- Übernahmeprämie
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- flexible Einstiegsoptionen
- persönliche Betreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de