Key­Account­Manager­(m/w/d)­{Key-Account-Manager/in}
Über diesen Job
Stadtwerke Halle GmbH sucht ab sofort einen unbefristeten Key Account Manager (m/w/d), der die Betreuung von Bestandskunden und Vertriebspartnern übernimmt und enge Kundenbeziehungen auf Entscheider-Ebene aufbaut. Der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie erweiterte Kenntnisse im Bereich Energieversorgung mit, insbesondere in den Bereichen Fernwärme, Strom und Gas. Neben einem attraktiven Vergütungssystem und flexiblen Arbeitszeiten erwartet Sie ein engagiertes Team, das gemeinsam an einer klimaneutralen Zukunft arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft in Halle (Saale)!
Aufgaben
- Bestandskunden und Vertriebspartner betreuen
- Engere Kundenbeziehungen auf Entscheider-Ebene aufbauen und pflegen
- Ansprechpartner für alle vertrieblichen Belange des Kunden sein
- Individuelle Energieangebote erstellen und Verträge verhandeln sowie abschließen
- Risiko- und Forderungsausfallmanagement durchführen
- Kundenanalysen inklusive Verbrauchsverhalten und Bedarfe durchführen
- Cross- und Upselling-Potenziale erkennen
- Markttrends und regulatorische Entwicklungen beobachten
- Projekte begleiten
- Kunden und Marktpartner zu Energieeffizienzmaßnahmen, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung beraten
- Maßgeschneiderte Energieliefer- und Dienstleistungslösungen initiieren und umsetzen
- Kommunikation der Kundenwünsche an beteiligte Teams und Fachbereiche sicherstellen
- Umsetzung der Lösungen begleiten und überwachen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Energiewirtschaft oder Betriebswirtschaft
- Erweiterte Kenntnisse über Fernwärme-, Strom- und Gaslieferungen sowie innovative Energielösungen, insbesondere Wärmelösungen
- Technisches und kaufmännisches Verständnis zur Analyse von Kundenbedürfnissen und Verbrauchsverhalten
- Kenntnisse in nachhaltigen Energien, grünen Technologien und dezentraler Energieversorgung
- Vertrautheit mit gesetzlichen Regelungen in der Energiewirtschaft und Förderkulissen der Branche
- Erfahrung im Direktvertrieb von Energieprodukten und im Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für die Beratung und Betreuung von Kunden und Partnern
- Analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Cross- und Upselling-Potenzialen im Kundenstamm
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Standardsoftware zur Erstellung von Angeboten und Berichten
- PKW-Führerschein zur flexiblen Erreichbarkeit von Kunden und Geschäftspartnern
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrrad-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsangebote
- Kantinenzuschuss
- Kinderbetreuungszuschuss
- Mobilitätszuschuss
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zu Parkplätzen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de