Fachkraft­Soziale­Arbeit­(w/m/d)­in­Teilzeit­für­die­Anonyme­Kinder-und­Jugendberatung

Flexible Arbeitszeitregelungen Teilzeit Festanstellung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Köthen e.V. sucht eine Fachkraft für Soziale Arbeit (w/m/d) in Teilzeit zur Entwicklung und Durchführung einer anonymen Kinder- und Jugendberatung. Ideale Kandidaten verfügen über ein Studium in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der psychosozialen Beratung. Das Angebot umfasst die Gestaltung neuer Strukturen, Zusammenarbeit mit Schulen sowie flexible Arbeitszeiten. Es erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD-VKA. Bewerbungen sind bis zum 01.08.2025 möglich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Aufbau einer niedrigschwelligen, anonymen Kinder- und Jugendberatung
  • Durchführung anonymer Einzelberatungen für Kinder und Jugendliche in belastenden Lebenslagen
  • Konzeption und Gestaltung der Angebotsstruktur in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und dem Jugendamt
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen, psychosozialen Diensten und weiteren relevanten Stellen
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Angebots
  • Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung in der Beratung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in anonymen Kontexten
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Kinder- und Jugendschutz sowie psychosozialer Beratung
  • Hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Klienten
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und zur Mitgestaltung neuer Beratungsstrukturen
  • Digitale Affinität und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationskanälen
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, auch abends verfügbar
  • Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen
  • Fähigkeit zur Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung von Beratungsangeboten
  • Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung der Beratungsangebote

Benefits

  • Sinnstiftende Aufgabe
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Regelmäßige Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß TVöD-VKA

Kontakt

Tel: 03496405050

Email: julia.germann@drk-koethen.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de