Sozialarbeiter­im­Sozialpsychiatrischen­Dienst­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Salzlandkreis sucht einen Sozialarbeiter (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst in Bernburg (Saale) zur Elternzeitvertretung in Vollzeit. Sie beraten und begleiten psychisch kranke Menschen, führen Kriseninterventionen durch und arbeiten eng mit Angehörigen zusammen. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit ist Voraussetzung, idealerweise bringen Sie auch praktische Erfahrungen mit. Neben einem attraktiven Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten profitieren Sie von umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Bewerben Sie sich bis zum 19.10.2025 über das Online-Portal.
Aufgaben
- Beratung und Begleitung von akut und chronisch psychisch Kranken
- Planung vorsorgender, begleitender und nachsorgender Hilfen inklusive Erfolgskontrolle
- Beratung von Angehörigen psychisch erkrankter Personen und des sozialen Umfeldes
- Durchführung von Hausbesuchen
- Einleitung, Mitwirkung und Koordination von Maßnahmen zur Einweisung von psychisch erkrankten Personen
- Hilfen zur Wiedereingliederung psychisch erkrankter Personen im familiären, Wohn- und Arbeitsleben anbieten
- Krisenintervention und Konfliktbewältigung durchführen
- Beratungsgespräche führen und an Suchtberatungsstellen vermitteln
- Aufbereitung von Daten zur Gesundheitsberichterstattung des Fachdienstes Gesundheit
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- Berufspraktische Erfahrungen im sozialpsychiatrischen Bereich
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Beratung und Unterstützung von psychisch erkrankten Personen
- Fähigkeit zur Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
- Flexibilität in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Versorgungsdiensten
- Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse in der Gesundheitsberichterstattung und Datenaufbereitung
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de