40­Ausbildungsplätze­zur­Straßenwärterin­/­zum­Straßenwärter­(m/w/d)­{Straßenwärter/in}
Über diesen Job
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt sucht zum 01. August 2026 insgesamt 40 Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d). Die dreijährige Berufsausbildung umfasst praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte sowie die Möglichkeit, den Führerschein der Klasse CE zu erwerben. Bewerber sollten einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen und die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie handwerkliches Geschick besitzen. Interessierte können sich bis zum 15.10.2025 mit ihren Bewerbungsunterlagen unter Angabe der gewünschten Straßenmeisterei bewerben.
Aufgaben
- Kontrolle und Wartung von Straßen und Parkplätzen sowie dazugehöriger Grünflächen und Straßenbauwerke
- Feststellung und Instandsetzung von Gefahrenquellen wie Schlaglöchern, verblassten Fahrbahnmarkierungen und bröckelnden Fahrbahnrändern
- Reinigung von verschmutzten Fahrbahnen, Leitpfosten und Verkehrsschildern sowie Wartung von Entwässerungseinrichtungen
- Aufstellung von Verkehrszeichen
- Pflege von Grünflächen einschließlich Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern und Durchführung von Mäharbeiten
- Absicherung von Bau- und Unfallstellen
- Durchführung von Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst
Anforderungen
- Du hast gute mathematische Kenntnisse und ein ausgeprägtes räumliches Denkvermögen, um komplexe Straßen- und Infrastrukturprojekte zu verstehen.
- Du zeigst hohe Beobachtungsgenauigkeit, insbesondere beim Erkennen von Gefahrenquellen auf Straßen und Baustellen.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und kannst sicher mit verschiedenen Werkzeugen umgehen, um Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen.
- Du bist teamfähig und kannst effektiv in Gruppen arbeiten, um gemeinsame Ziele im Straßenbau zu erreichen.
- Du hast ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und kannst eigenständig sorgfältig arbeiten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
- Du bist geistig und körperlich fit, was dir ermöglicht, auch im Freien unter verschiedenen Witterungsbedingungen zu arbeiten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Monatliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie
- Führerschein CE
- Unbefristete Übernahme
- Aufstiegsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de