Netzwerkadministrator­für­Schulen­(m/w/d)­{Fachinformatiker/in­-Systemintegration}
Über diesen Job
Werden Sie Netzwerkadministrator für Schulen (m/w/d) im Landkreis Mansfeld-Südharz! In dieser befristeten Vollzeitstelle am Standort Lutherstadt Eisleben sind Sie verantwortlich für die Netzwerkadministration an Schulen, die Betreuung von IT-Technik sowie die Sicherstellung der Datensicherheit. Sie bringen eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit und haben idealerweise Erfahrung in der Systemadministration? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 online und profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten!
Aufgaben
- Netzwerkadministration an Schulen durchführen
- Betrieb und Überwachung von Netzwerkkomponenten
- Schulverwaltungs-, Schüler- und Lehrerarbeitsplätze betreuen und instand halten
- Verzeichnisdienste administrieren
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von Netzwerken an Schulen gewährleisten
- Zentrale und dezentrale Datensicherung überwachen und Datensicherheit gewährleisten
- Funktionsüberwachung des Webservers und der Internetfunktionalität durchführen
- Schuldaten neu anlegen und ständig aktualisieren
- Computer- und Netzwerkkonten einrichten
- Updatesysteme und Virenschutzsoftware absichern und instand halten
- Hard- und Software in Schulen einrichten, pflegen und warten
- IST-Zustand der Hard- und Softwareausstattung erfassen
- Installation von Hard- und Software mitwirken und überwachen
- spezifische Software installieren, betreuen und Hilfe leisten
- Beratung und Unterstützung bei der Planung und Anschaffung von Hard- und Softwareausstattungen leisten
- Vorbereitung von Ausschreibungen im Rahmen des Vergabeverfahrens
- Technik für die Projektarbeit bereitstellen sowie Präsentationstechnik verwalten, warten und Einsatzbereitschaft sicherstellen
- IT-Technik für Schulen bereitstellen
- An Beratungen teilnehmen
- Computerräume und weitere Technik vorbereiten und betreuen
- Problembehebung und Abarbeitung mittels Ticketsystem durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, wie Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Systemadministration, insbesondere im Bereich der Netzwerkadministration
- Gute Kenntnisse in der Einrichtung und Überwachung von Hard- und Softwarekomponenten
- Fähigkeit zur Durchführung von Daten- und Netzwerksicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit
- Erfahrung in der Verwaltung und Wartung von Schulverwaltungs-, Schüler- und Lehrerarbeitsplätzen
- Kenntnisse im Umgang mit Verzeichnisdiensten und Serveradministration
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Wissen und Erfahrungen auszutauschen
- Fähigkeit zur Problemlösung und zur Arbeit mit Ticketsystemen für die technische Unterstützung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
- Führerschein Klasse B für den Einsatz eines privaten Kraftfahrzeugs
Benefits
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de