Logopäde­(m/w/d)
Über diesen Job
Logopäde (m/w/d) gesucht! Werden Sie Teil des engagierten Therapeuten-Teams der Helios Bördeklinik in Oschersleben und unterstützen Sie stationäre Patienten in der Geriatrie. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Logopädie mit? Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung, ein umfassendes Fortbildungsangebot sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem modernen Krankenhaus!
Aufgaben
- Diagnostik von Aphasien, Dysarthrophonien, Dysphagien, Sprechapraxien und Facialisparesen durchführen
- Therapeutische Konzepte erstellen unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten
- Geeignete therapeutische Maßnahmen durchführen
- Eng mit Physio- und Ergotherapeuten im interdisziplinären Bereich zusammenarbeiten
- Stationäre Patienten in allen Fachbereichen der Klinik betreuen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Logopäde mit fundierten theoretischen und praktischen Kenntnissen im Fachgebiet der Logopädie
- Erfahrung in der Diagnostik von Aphasien, Dysarthrophonien, Dysphagien und Sprechapraxien im interdisziplinären Bereich
- Fähigkeit zur Erstellung individueller therapeutischer Konzepte und Durchführung geeigneter Maßnahmen
- Eigenständige Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Empathie
- Sichere Computerkenntnisse, insbesondere in Excel, Word und Outlook
- Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Einrichtung
- Vorliegen wesentlicher Zertifikatsausbildungen im Bereich Logopädie
- Interesse an Fort- und Weiterbildungsprogrammen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Bereitschaft zur Einhaltung gesetzlich notwendiger Nachweise, z.B. Immunisierung gegen Masern
Benefits
- Eigenverantwortung
- Gesundheitsprävention
- Kostenlose Parkplätze
- Fortbildungsprogramm
- Leistungsgerechte Vergütung
- Zusatzversorgungskasse
- Helios PlusCard
- Mitarbeiterrabatte
- Arbeitgeberzuschuss Deutschlandticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de